Die schwache Konjunktur und die Sommerpause sorgen für eine steigende Zahl von Arbeitslosen in Deutschland: Im August nahm die Zahl im Vergleich zum Vormonat
um 79.000 auf 2,696 Millionen zu, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent an.
Verglichen mit dem August vor einem Jahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 148.000. Auch ohne die Berücksichtigung ukrainischer Geflüchteter wäre die Arbeitslosenzahl gestiegen, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Trotz der steigenden Zahlen sei der Arbeitsmarkt aber "weiterhin in einer soliden Grundverfassung", erklärte BA-Chefin Andrea Nahles.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Arbeitslosigkeit im August gestiegenBaden-Württemberg
Leggi di più »
Zahl der offenen Stellen sinkt im August weiterDie Zahl der offenen Stellen sinkt laut BA im August weiter. Der deutsche Arbeitsmarkt dürfte sich weiter abkühlen.
Leggi di più »
Zahl der Arbeitslosen im August gestiegen - 148.000 mehr als vor einem JahrDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,696 Millionen gestiegen. Das waren 79.000 mehr als im Juli und 148.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent.
Leggi di più »
Zahl der Arbeitslosen im August gestiegenNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,696 Millionen gestiegen. Das waren 79 000 mehr als im Juli und 148 000 mehr als
Leggi di più »
Zahl der Arbeitslosen im August gestiegenDass in den Sommermonaten die Arbeitslosigkeit steigt, ist saisonal üblich. Doch der Anstieg derzeit fällt deutlicher aus. Die Bundesagentur für Arbeit sieht den Arbeitsmarkt dennoch in solider Verfassung.
Leggi di più »