Anlässlich der Mindestlohnerhöhung und mit Blick auch auf die Energiepreiskrise plädiert die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken für deutliche Erhöhungen der Tariflöhne.
Anlässlich der Mindestlohnerhöhung und mit Blick auch auf die Energiepreiskrise plädiert die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken für deutliche Erhöhungen der Tariflöhne. "Der Mindestlohn ist immer auch ein Impuls für höhere Tariflöhne - das ist derzeit besonders wichtig", sagte Esken der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" .
Kritik kam vom Arbeitgeberverband BDA. "Die Äußerung der SPD-Chefin entlarvt das Gerede vom einmaligen Eingriff in die Arbeit der Mindestlohnkommission", sagte Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter am Samstag. Wer nach der Mindestlohnerhöhung gleich eine weitere politische Vorgabe für die Kommissionsarbeit setze, zeige "nicht nur ökonomische Unkenntnis, sondern auch mangelnden Respekt" vor der Arbeit von Gewerkschaften und Arbeitgebern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Mindestlohn-Erhöhung: SPD-Chefin Esken fordert höhere TariflöhneWer Mindestlohn bezieht, erhält seit diesem Samstag 12 Euro pro Arbeitsstunde. Für SPD-Chefin Saskia Esken ergibt sich daraus ein weiterer Schritt.
Leggi di più »
Goldpreis: Höchster Quartalsverlust seit Anfang 2021Ein starker Dollar und steigende Zinsen haben beim Goldpreis seit Ende Juni einen Quartalsverlust in Höhe von 7,4 Prozent verursacht. Noch höher fiel das Minus letztmals in Q1 2021 aus.
Leggi di più »
Seit 1999 vermisste Hilal Ercan aus Hamburg – Polizei rodet Grundstück im VolksparkHilal Ercan verschwand 1999. Seither wird das Mädchen aus Hamburg vermisst. Private Ermittler haben nun offenbar eine Spur gefunden, der die Polizei nachgeht.
Leggi di più »
Bericht: Probleme bei Berliner Wahlorganisation wohl seit Jahren bekanntSchon 2017 soll ein Untersuchungsbericht auf die mangelhafte Organisation hingewiesen haben. Der neue Berliner Wahlleiter bereitet nun die Wahlwiederholung vor.
Leggi di più »
Schlechtester September an der Börse seit Krise 2008 - Wie geht es im Oktober weiter?Allein im September 2008 verlor der Dax 9,2 Prozent. Und leider war dieser Börsenmonat auch im Jahr 2022 sehr schlecht. Doch wie könnte es für den Dax und Co im Oktober weitergehen?
Leggi di più »