Immer mehr Frauen und Männer in Deutschland arbeiten in Teilzeit. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts – und geben Einblick in weitere Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.
Foto: picture alliance / dpa Themendie/Christin Klose
Auch die Zahl der Vollzeitbeschäftigten legte von 2010 bis 2022 zu, um sieben Prozent auf 27,2 Millionen Menschen. Die Teilzeitbeschäftigung trug aber mit 28 Prozent mehr zum gesamten Beschäftigungswachstum bei, wie die Statistiker erklärten. Dies „könnte ein Zeichen sein, dass in der Summe betrachtet Vollzeitstellen durch Teilzeitbeschäftigung ersetzt werden“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Expertin zur Azubi-Not: Wie Influencer den Arbeitsmarkt beeinflussenDer 1. September ist für junge Menschen ein freudiger Tag– Ausbildungsbeginn. Doch Deutschland findet keine Azubis mehr. Eine Expertin erklärt, warum!
Leggi di più »
Ungenutztes Potenzial am Arbeitsmarkt: Diese Vorurteile verstärken den FachkräftemangelBis 2035 werden in Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen. Trotzdem nutzt die Wirtschaft nicht alle Hebel, um das Problem anzugehen.
Leggi di più »
Generation Z: So krempeln die „illoyalen Jobhopper“ den Arbeitsmarkt umIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »
3.000 Euro gespart: MG schnürt Sparpaket für E-Auto-FansGünstige E-Autos sind noch immer die Ausnahme. Immer mehr vor allem chinesische Marken wollen das ändern und bringen auch in Deutschland Stromer..
Leggi di più »
Maverick Viñales: «Verstehen das Bike immer besser»Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales war beim Montag-Test in Barcelona der Schnellste. Nach getaner Arbeit erklärte der 26-jährige Spanier, woran er gearbeitet hat und was dabei im Fokus lag.
Leggi di più »
Investieren ist immer besser, als es nicht zu tun. Immer. Von The Motley FoolInvestieren ist immer besser, als es nicht zu tun. Immer.
Leggi di più »