Arbeitsmarkt: Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken

Italia Notizia Notizia

Arbeitsmarkt: Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Experten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.

Die Fachkräftesituation in Deutschland bleibt weiter angespannt. Etwa in der regenerativen Energietechnik und der Leitungsinstallation und -wartung gibt es viele offene Stellen .Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten saisonbereinigt rechnerisch knapp 528.

Dennoch bleibe die Fachkräftesituation in Deutschland weiter angespannt, betonten die Experten. Auch im Juni 2023 hätten rechnerisch gut vier von zehn offenen Stellen mangels qualifizierter Bewerber nicht besetzt werden können. Besonders schwierig sei die Lage nach wie vor im Bereich „Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung“, in dem etwa sechs von zehn offenen Stellen rechnerisch nicht besetzt werden könnten.

Hauptursache für den leichten Rückgang bei der Zahl offener Stellen für Fachkräfte sei die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung, betonte das Kompetenzzentrum. Gleichzeitig sei die Zahl der qualifizierten Arbeitslosen um zehn Prozent gestiegen.Besonders stark war der Rückgang an offenen Stellen der Studie zufolge im Berufsbereich „Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung“.

Während also qualifizierte Fachkräfte weiter dringend gesucht werden, gibt es bei An- und Ungelernten laut Kofa einen deutlichen Arbeitslosenüberhang von zuletzt mehr als 1,1 Million. Zahlenmäßig besonders groß sei der Arbeitslosenüberhang bei Helferinnen und Helfern in der Lagerwirtschaft und im Verkauf .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

studie: schwache konjunktur lässt fachkräftemangel sinkenstudie: schwache konjunktur lässt fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten ...
Leggi di più »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Leggi di più »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten...
Leggi di più »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Leggi di più »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenKöln - Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:42:47