»Der bisherige Mechanismus hinkt der Preisentwicklung zu sehr hinterher«: Laut SPD-Minister Hubertus Heil sollen die Regelsätze beim geplanten Bürgergeld spürbar angehoben werden.
Heil weiter: »Ich bin fest entschlossen, die Art, wie wir den Regelsatz berechnen, zu verändern. Der bisherige Mechanismus hinkt der Preisentwicklung zu sehr hinterher.«
Zudem drang der Arbeitsminister darauf, bei künftigen Entlastungspaketen nur noch Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen zu berücksichtigen. »Weil die staatlichen Möglichkeiten nicht unendlich sind, geht es um gezielte Entlastungen«, sagte er ebenfalls dem RND laut Vorabbericht.Er sehe keinen Spielraum, Menschen mit hohen Einkommen zu entlasten. »Für sie sind höhere Preise zwar ärgerlich, aber kein existenzielles Problem«, so Heil.
Ende Juni hatte Heil auf die Grenzen staatlicher Eingriffsmöglichkeiten hingewiesen. »Der Staat kann nicht alles für alle ausgleichen«, sagte der SPD-Politiker dem Magazin »Stern« vor dem Hintergrund von Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung. »Ich sehe ganz grundsätzlich keine Spielräume, Menschen zu entlasten, die ein sehr hohes Einkommen haben.
Er sei offen, über unterschiedliche Maßnahmen zu diskutieren, die gezielt Menschen mit unteren und normalen Einkommen entlasteten. »Wir müssen die Folgen der Preisentwicklung gezielt für die Menschen abfedern, für die sie wirklich eine existenzielle Bedrohung ist.«
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tom Pidcocks Triumph in Alpe d'Huez: Der Mountainbike-Olympiasieger, der die Königsetappe der Tour gewinntEr sorgte mit seinen Abfahrten für Aufsehen, dann bezwang Debütant Tom Pidcock auch die Serpentinen von Alpe d'Huez. Hinter ihm feierte Chris Froome ein Comeback. Jonas Vingegaard fährt weiter in Gelb.
Leggi di più »
Arbeitsminister Heil kündigt „deutliche Erhöhung“ der Hartz-IV-Sätze anBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze angekündigt. „Mit dem Bürgergeld werden wir das System entbürokratisieren und dafür sorgen, dass Menschen in der Not verlässlich abgesichert sind“
Leggi di più »
Mal für Atomkraft, mal dagegen: Der abenteuerliche Schlingerkurs der deutschen PolitikDie Energiekrise in Deutschland spitzt sich weiter zu. Aus Angst vor einem kalten Winter machen nun vor allem Unions-Politiker eine Kehrtwende bezüglich des geplanten Atomausstiegs.
Leggi di più »
Speedway der Nationen: Die Kader der 15 Teams stehenDie Mannschaften für das Speedway der Nationen Ende Juli in Vojens sind benannt. Ein Großteil der Länder nominierte fünf Fahrer, von denen aber nur drei pro Rennen fahren dürfen.
Leggi di più »
Wetterbericht: Hochsommer im Saarland: Heute wird’s der heißeste Tag der WocheEincremen, wer sich heute ins Strandbad legt: Denn abermals ist die Gefahr, einen Sonnenbrand zu erleiden, hoch. Was das für die Waldbrandgefahr bedeutet und was die Menschen im Saarland beim Wetter sonst noch so erwartet – hier die Aussichten des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Leggi di più »