Arbeitsmodell der Zukunft?: Vier-Tage-Woche soll auch in Deutschland getestet werden

Italia Notizia Notizia

Arbeitsmodell der Zukunft?: Vier-Tage-Woche soll auch in Deutschland getestet werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Kürzer arbeiten, dafür aber weiterhin volles Gehalt bekommen - ist das umsetzbar in einer zuletzt schwächelnden Volkswirtschaft? Ein Projekt will das herausfinden.

Mittelstandsverband skeptisch

Staatliche Einmischung, die weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich vorsieht, lehne der Mittelstand aber ab, „weil bei verringerter Arbeitszeit Produktivitätsverluste drohen, unter denen zuerst die Unternehmen und dann wir alle zu leiden haben“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die 5-Tage Woche ist überholt: Studie zeigt, dass wir sowieso nur vier Tage arbeitenDie 5-Tage Woche ist überholt: Studie zeigt, dass wir sowieso nur vier Tage arbeitenDie Gründe dafür sind vielfältig.
Leggi di più »

IG Metall besteht nicht mehr auf Vier-Tage-WocheIG Metall besteht nicht mehr auf Vier-Tage-WocheBerlin: Die Gewerkschaft IG Metall pocht nun vorerst doch nicht mehr auf eine Vier-Tage-Woche. IG Metall-Chef Hofmann erklärte in ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fokussiert sich nicht auf Vier-Tage-WocheMetall- und Elektroindustrie: IG Metall fokussiert sich nicht auf Vier-Tage-WocheDer derzeitige Tarifvertrag läuft noch bis Herbst 2024. Die IG Metall wird bei den Verhandlungen im November den Schwerpunkt auf höhere Löhne und Gehälter legen.
Leggi di più »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fokussiert sich nicht auf Vier-Tage-WocheMetall- und Elektroindustrie: IG Metall fokussiert sich nicht auf Vier-Tage-WocheDer derzeitige Tarifvertrag läuft noch bis Herbst 2024. Die IG Metall wird bei den Verhandlungen im November den Schwerpunkt auf höhere Löhne und Gehälter legen.
Leggi di più »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall betrachtet Vier-Tage-Woche nicht als PrioritätMetall- und Elektroindustrie: IG Metall betrachtet Vier-Tage-Woche nicht als PrioritätDer derzeitige Tarifvertrag läuft noch bis Herbst 2024. Die IG Metall wird bei den Verhandlungen im November den Schwerpunkt auf höhere Löhne und Gehälter legen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:20:07