Arbeitsplätze werden verloren gehen - Angst vor Folgen der KI

Italia Notizia Notizia

Arbeitsplätze werden verloren gehen - Angst vor Folgen der KI
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Schon die ersten Wellen der Digitalisierung haben viele Jobs überflüssig gemacht. Ein Effekt, der sich bei der massenhaften Nutzung von Künstlicher Intelligenz wiederholen wird. Wieder wird der Ruf nach Regulierung laut - zu Recht?

"Wir sind an einem Punkt, an dem wir uns Sorgen machen machen müssen", sagt Computerwissenschaftler Dr. Geoffrey Hinton. Über zehn Jahre hat er für Google in der KI-Forschung gearbeitet. "Das habe ich vor einem Jahr nich nicht gedacht", so Hinton weiter in der New York Times. Seinen Job bei Google hat er vor kurzem aufgegeben und weist seitdem öffentlich auf Risiken von KI hin. Und nicht nur er. Zehntausende haben einen offenen Brief unterschrieben.

Tatsächlich stehen Regulierer vor Herausforderungen. Die EU-Regeln, der "AI-Act", ist noch nicht in Kraft. Aber schon jetzt gibt es Befürchtungen, dass Innovation zu stark gebremst und damit EU-Firmen benachteiligt werden könnten.KI ist kein vorübergehender Tech-Hype, sondern wird mehr und mehr Teil unseres Alltags werden, wie davor schon Computer oder Smartphones. Expertinnen und Experten sehen nicht nur Risiken sondern auch Chancen.

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Meta streicht in Irland knapp 500 ArbeitsplätzeMeta streicht in Irland knapp 500 ArbeitsplätzeDer Facebook-Mutterkonzern Meta baut in Irland knapp 500 Jobs ab. Das berichtete unter anderem der öffentlich-rechtliche Sender RTÉ am Mittwoch. Demnach informierte Meta die Regierung in Dublin über die Streichungen.
Leggi di più »

Ina Müller & Johannes Oerding: Liebes-Aus: 'Wir gehen schon einige Zeit getrennte Wege'Ina Müller & Johannes Oerding: Liebes-Aus: 'Wir gehen schon einige Zeit getrennte Wege'Ina Müller und Johannes Oerding galten als Traumpaar der Showbranche. Nun haben sie sich getrennt.
Leggi di più »

kleiner stummel, böse folgenkleiner stummel, böse folgenAchtlos weggeworfene Kippen schaden der Umwelt. Deshalb ruft die Bremer Stadtreinigung mit einem Wettbewerb zum Einsammeln auf. Dafür werden noch Stadtteilpaten gesucht.
Leggi di più »

Friedensforscherin: Warum die Folgen des Krieges auch uns Deutsche viele Jahre treffen werdenFriedensforscherin: Warum die Folgen des Krieges auch uns Deutsche viele Jahre treffen werdenKrieg in der Ukraine: Friedensforscherin: Warum die Folgen des Krieges auch uns Deutsche viele Jahre treffen werden (sternPLUS)
Leggi di più »

DIW-Präsident Fratzscher warnt vor den sozialen Folgen der RezessionDIW-Präsident Fratzscher warnt vor den sozialen Folgen der RezessionDie deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr ins Minus gerutscht. Ob es schon 2024 wieder spürbar aufwärts geht, ist unter Ökonomen noch umstritten. Autor StefanStahl11 hat mit MFratzscher vom DIW gesprochen.
Leggi di più »

Biathlon: Karriere-Ende mit 26 - heikle Aussagen folgenBiathlon: Karriere-Ende mit 26 - heikle Aussagen folgenAleksander Fjeld Andersen quittiert seinen Rauswurf aus dem norwegischen Team und zieht einen Schlussstrich. Er kritisiert den Verband - und bekommt umgekehrt mangelnden Kampfgeist vorgeworfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:13:03