Architektin über gerechte Stadtpolitik: „Menschen, die zu viel Wohnraum haben, müssen einen Teil davon abgeben“

Italia Notizia Notizia

Architektin über gerechte Stadtpolitik: „Menschen, die zu viel Wohnraum haben, müssen einen Teil davon abgeben“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Verdrängung, explodierende Mieten: Für die Wiener Architektin Gabu Heindl hat das auch mit Rassismus zu tun. Warum sie Stadtpolitik oft diskriminierend findet – und welche Alternativen es gibt.

Gabu Heindl, Sie sind Architektin in Wien, außerdem Professorin für Bauwirtschaft und Projektentwicklung an der Uni Kassel. Auf Ihrer Webseite fordern Sie eine Architektur, die nicht „rassistisch, chauvinistisch oder diskriminierend“ ist. Inwieweit können Gebäude rassistisch sein?rassistische Architektur. Aber Architektur und Stadtplanung sind dann rassistisch, wenn sie verdrängen.

leben, werden aus Stadtteilen Menschen aktiv und explizit rausgedrängt, die oft sogar die gute Qualität im jeweiligen Viertel aufgebaut haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin: Schwierige Suche nach Wohnraum für Geflüchtete in MitteBerlin: Schwierige Suche nach Wohnraum für Geflüchtete in MitteIn Wedding wird ein Parkhaus abgerissen – vor allem, um Platz für Geflüchtete zu schaffen. Ein Turm soll Studenten aufnehmen.
Leggi di più »

Mann mit zwei Äxten schreit Menschen an: Flucht vor PolizeiMann mit zwei Äxten schreit Menschen an: Flucht vor PolizeiBaden-Württemberg
Leggi di più »

Fünf Menschen sterben bei Tour durch Moskaus KanalisationFünf Menschen sterben bei Tour durch Moskaus KanalisationMoskaus teils noch aus dem 19. Jahrhundert stammende Kanalisation ist eine beliebte Touristenattraktion. Doch in den Tunneln lauert auch Gefahr, wenn der Wasserpegel bei starkem Regel schnell steigt. Nach dem Tod von mindestens fünf Menschen bei einer Führung ermittelt nun die Behörden gegen den Veranstalter.
Leggi di più »

Autounfall: Drei Menschen sterben, drei SchwerstverletzteAutounfall: Drei Menschen sterben, drei SchwerstverletzteHannover
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:05:46