In den Armenvierteln gibt es Zustimmung, aus der Wirtschaft wächst die Kritik. Mit einem Preisdeckel versucht die Regierung in Buenos Aires die Inflation in den Griff zu bekommen. 👉
steht auf den Regalen im Supermarkt in der Avenida Cordoba in Buenos Aires . Die blau-weißen Schilder sollen versichern: Der Preis für dieses Produkt ist"fair" und damit Teil einer Preisdeckel-Strategie, mit der die Regierung von Präsident Alberto Fernandez inZwischen dem 1. Februar und dem 30. Juni dürfen die Preise für ausgewählte Produkte des täglichen Bedarfs nur um maximal 3,2 Prozent pro Monat steigen.
Armenpriester"Padre Paco" fordert vor allem eine gerechte Bezahlung für die Arbeiter über dem Inflationsnivevau "Ein fairer Preis ist eine Vereinbarung mit den Unternehmen, damit sie die Preise für bestimmte Produkte nicht über das vereinbarte Maß hinaus erhöhen. Das ist aber längst nicht genug. Die Menschen müssen aber Löhne für Ihre Arbeit bekommen, die über der Inflation liegen", fordert Padre Paco.Libertad y Progreso
im Gespräch mit der DW:"Preiskontrollen können nicht funktionieren, denn wenn ein Preis festlegt wird, der unter dem freien Marktpreis liegt, verzerrt man die Signale und fordert die Produzenten auf, weniger zu produzieren und die Verbraucher auf, mehr zu konsumieren." So komme es zu Engpässen und leeren Supermarktregalen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tietz mit spätem Siegtreffer: Darmstadt mit Bayern-Dusel & Opa-Hilfe!WAS FÜR EIN DARMSTADT-WAHNSINN! 2:1-Zitter-Kampf-Sieg der Lilien gegen Eintracht Braunschweig. Torschütze Phillip Tietz schaltete seinen Opa ein
Leggi di più »
Bayern-Trainer verrät vor Paris-Kracher: Nagelsmann schimpft mit Spielern wie mit seinen Kindern!Beim letzten Spiel gegen Bochum motzte Nagelsmann - und erklärt jetzt, warum er mit seinen Stars wie mit Kindern meckern muss...
Leggi di più »
Paris Saint-Germain vor dem Bayern-Spiel: Der Dreizack hat GebrechenSind die Verletzungen von Kylian Mbappé und Lionel Messi Pech oder Poker? Aber selbst wenn sie mit Neymar gegen Bayern auflaufen würden, fragen sie sich in Paris gerade mehr denn je, ob das Team nicht an einem fundamentalen Baufehler leidet. SZPlus
Leggi di più »
Irans Regierung feiert die Islamische Revolution - und sich selbstWährend viele Iraner ihr Leben riskieren, feiert die Regierung zwischen Hüpfburgen und Raketen die Islamische Revolution - und sich selbst. Paul Anton Krüger auf SeiteDrei sz über eine Show die übertünchen soll, wie kaputt das System ist SZPlus
Leggi di più »