Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei

Italia Notizia Notizia

Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Weltklimarat schlägt Alarm: Die Arktis könnte selbst bei einem Szenario mit geringen CO2-Emissionen schon ein Jahrzehnt früher im Sommer eisfrei sein als bisher angenommen. Die_Gruenen umwelthilfe NABU_de FFF_Berlin AufstandLastGen Klima

Die Forscher werteten für ihre Prognose Messdaten für jeden Kalendermonat zwischen 1979 und 2019 aus und verglichen sie zunächst mit simulierten Veränderungen. Mitte September erreicht dabei die Ausdehnung des arktischen Meereises ihr sommerliches Minimum. „Das arktische Meereisgebiet ging in den vergangenen Jahrzehnten rapide zurück, mit einer stärkeren Abnahme seit 2000“, so das Team, darunter der Klimaforscher Dirk Notz von der Universität Hamburg. hinaus.

Die Forscher um Min folgern dagegen aus ihrer auf Beobachtungen basierten Prognose, „dass wir in den nächsten ein oder zwei Jahrzehnten ein noch nie dagewesenes eisfreies arktisches Klima erleben könnten, unabhängig vom Emissionszenario“. Das würde sich auf menschlichen Gesellschaften und auf Ökosysteme inner- und außerhalb der Arktis auswirken. Wichtig sei nun, sich in naher Zukunft auf eine saisonal eisfreie Arktis einzustellen und entsprechend zu planen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie: Arktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei seinStudie: Arktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei seinDer Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein. Selbst bei geringen Emissionen.
Leggi di più »

Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfreiArktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfreiDer Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein.
Leggi di più »

Die Arktis könnte schon in zehn Jahren eisfrei seinDie Arktis könnte schon in zehn Jahren eisfrei seinGeht alles viel schneller als gedacht? Bislang gingen Klimaforscher davon aus, dass es zumindest noch bis Mitte des Jahrhunderts dauern wird, bis wir erstmals eine eisfreie Arktis erleben. Doch eine neue Studie ergibt: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein. Selbst bei geringen Emissionen.
Leggi di più »

Die Lage am Morgen - Die Explosion und die CIADie Lage am Morgen - Die Explosion und die CIADie US-Regierung wusste seit Monaten von den Nord-Stream-Anschlagsplänen. Olaf Scholz wird den Kirchentag besuchen. Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik. Das ist die Lage am Mittwoch.
Leggi di più »

Warum brennen die Wälder – obwohl doch noch gar nicht richtig Sommer ist?Warum brennen die Wälder – obwohl doch noch gar nicht richtig Sommer ist?Der Schaden der Waldbrände ist bereits jetzt fünfmal größer als bei allen Waldbränden des Jahres 2021 zusammen. Woran liegt das, und wieso ist Brandenburg so oft betroffen? Jüterbog Waldbrand
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 17:09:46