armbrust-attentäter: lehrerin sagt als zeugin vor gericht aus

Italia Notizia Notizia

armbrust-attentäter: lehrerin sagt als zeugin vor gericht aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 62%

Eine 53-jährige Lehrerin des Lloyd-Gymnasiums in Bremerhaven sagte am Dienstag im Prozess gegen den wegen versuchten Mordes angeklagten Armbrustschützen aus. Sie hat einen besonderen Grund dafür.

Wie berichtet, steht seit Anfang November ein 21-Jähriger vor dem Landgericht, angeklagt wegen versuchten Mordes. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 19. Mai gegen 9 Uhr das Schulgelände des Lloyd-Gymnasiums in Bremerhaven mit mehreren Waffen betreten zu haben – einer mit Stahlbolzen geladenen Profiarmbrust, einer geladenen Schreckschusspistole sowie einer Machete und einem Messer.

Die 53-jährige Lehrerin hatte bei der Tat keinen direkten Kontakt mit dem Täter. Zur Zeugenaussage ins Landgericht war sie am Dienstag auf eigenen Wunsch gekommen. Sie wolle helfen, bei der Aufklärung der Tat helfen, aber auch für sich persönlich einen Schlussstrich, begründete sie dies.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

München: Umzug eines Gymnasiums droht zu scheiternMünchen: Umzug eines Gymnasiums droht zu scheiternDas Privatgymnasium Dr. Überreiter in Haidhausen sollte in einem ehemaligen Sudhaus eine neue Heimat finden. Doch der Umbau wird drastisch teurer und die Stadt will mehr Miete - nun droht der Umzug zu scheitern.
Leggi di più »

Diese Stars gehen beim Istaf Indoor an den StartDiese Stars gehen beim Istaf Indoor an den StartEine Europameisterin, eine Weltmeisterin und ein Weltrekordler starten beim Istaf Indoor im Februar in Berlin.
Leggi di più »

Arbeiten in Hamburg: Wieso die Hansestadt im Ausland kaum beliebt istArbeiten in Hamburg: Wieso die Hansestadt im Ausland kaum beliebt istWer von seinem Arbeitgeber ins Ausland geschickt wird, erlebt meist eine spannende Zeit. Eine andere Sprache, eine fremde Kultur, neue Kollegen, neue
Leggi di più »

Rewag-Prozess wegen geschasstem Vorstandschef: Stadt droht eine BlamageRewag-Prozess wegen geschasstem Vorstandschef: Stadt droht eine BlamageNach dem fristlosen Rauswurf des Vorstandsvorsitzenden rügt eine Richterin Formfehler bei zwei Kündigungen. Auch inhaltlich... (M-Plus)
Leggi di più »

Energiekrise: 140.000 Liter Heizöl für 72 Stunden – So schützt sich eine der größten Kliniken gegen BlackoutsEnergiekrise: 140.000 Liter Heizöl für 72 Stunden – So schützt sich eine der größten Kliniken gegen BlackoutsFällt der Strom aus, können nur wenige Krankenhäuser tagelang den Betrieb aufrechterhalten. Die Uniklinik Essen probt den Ernstfall – und rechnet mit dem Schlimmsten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 22:06:23