Vor schweigendem Putin: Armenien und Aserbaidschan gehen aufeinander zu
Nach jahrzehntelangem Kampf um die Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus wollen die verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan ihren Streit beilegen. Der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan bekräftigte in Moskau öffentlich seine Ankündigung von dieser Woche, Berg-Karabach als Teil Aserbaidschans anzuerkennen und alle Verkehrsverbindungen zu öffnen.
"Ich möchte bestätigen, dass Armenien und Aserbaidschan der gegenseitigen Anerkennung der territorialen Integrität des jeweils anderen zugestimmt haben", hatte Paschinjan in den öffentlichen Gesprächen zuvor aber bekräftigt. "Und auf dieser Grundlage können wir sagen, dass wir ziemlich gut auf dem Weg sind zur Regelung unserer Beziehungen." Aliyev bestätigte, dass es die Chance einer Normalisierung des Verhältnisses gebe.
Aserbaidschan und Armenien liefern sich seit Jahrzehnten einen Konflikt um Berg-Karabach. In den 1990er Jahren konnte sich die mehrheitlich von Armeniern bewohnte Region in einem blutigen Bürgerkrieg von Aserbaidschan lösen. 2020 holte sich das über Jahre dank Einnahmen aus dem Öl- und Gasverkauf militärisch hochgerüstete Aserbaidschan nach neuen Kämpfen die Kontrolle über einen großen Teil des Gebiets zurück.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Atomwaffen in BelarusDie Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus ist beschlossen. Wagner zieht Söldner aus Bachmut ab, nachdem Moskau die Stadt für erobert erklärte.
Leggi di più »
EU: China soll Russland vom Abzug aus der Ukraine überzeugenDer chinesische Sondergesandte für die Ukraine, Li Hui, wird nach Moskau reisen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell will, dass er dann das Kriegsende fordert. EU China Russland Ukraine Krieg
Leggi di più »
Mann fährt in Scholz-Konvoi mit und umarmt KanzlerEine massive Sicherheitspanne wirft Fragen nach dem Personenschutz von Kanzler Scholz auf. Auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen schließt sich ein Mann mit seinem PKW dem Konvoi des Regierungschefs an. Er gelangt sogar aufs Rollfeld. Es folgt eine 'überraschend innige Umarmung'.
Leggi di più »
Darum ist die russische Grenze so löchrigAls wenige Dutzend Partisanen die russische Region Belgorod angreifen, wirkt die Kreml-Armee überrumpelt. Erst einen Tag später gelingt es ihr, die Kämpfer zurückzudrängen. Mehrere Tausend Verteidiger und eine teure Verteidigungsanlage erweisen sich als nutzlos. Der Gouverneur der Region hat 'viele Fragen' an Moskau.
Leggi di più »