Aroma-Diffuser erfreuen sich großer Beliebtheit. In Yoga-Studios und bei Meditationen kommen die Vernebler bereits zum Einsatz. Vielleicht auch demnächst in Ihren eigenen vier Wänden? Unser Aroma-Diffuser-Test verrät Ihnen, welches das beste Modell ist.
Wie funktioniert ein Aroma-Öl-Diffuser?eignen sich als Luftbefeuchter und Raumduft zugleich. Hier wird das Aromaöl mit Wasser vermischt. Durch die Verdünnung benötigen Sie weniger Öl als bei einem wasserlosen Aroma-Diffuser. Darüber hinaus ist der Ultraschall-Aroma-Diffuser im Winter besonders praktisch. Der trockenen Heizungsluft kann entgegengewirkt undwerden.
befüllen lassen, weisen andere Hersteller darauf hin, ausschließlich Aromaöle auf Wasserbasis zu verwenden.Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich der Vernebler gut und einfach reinigen lässt. Insbesondere bei Ultraschall-Aroma-Diffusern ist eine regelmäßige Reinigung notwendig, damit Bakterien und Keime keine Chance haben.hat Einfluss darauf, wie lange der Aroma-Diffuser ohne Pause verwendet werden kann. In der Regel haben Vernebler ein Volumen von bis zu 300 ml.
, die mit ihren Funktionen besonders überzeugen. In unserem Aroma-Diffuser-Test stellen wir sie Ihnen vor.werden Wasser und Aromaöle verdampft. So sollen unangenehme Gerüche aus dem Raum verbannt und persönlicher Stress reduziert werden. Zudem sind LEDs integriert, die – je nach Vorliebe – im Einzelmodus oder automatischen Farbwechsel leuchten.