Artemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-Podcast

Redaktion Notizia

Artemis-Obmann Gottfried Daxböck im Neulengbach-Podcast
Podcast_VideoPodcast Neulengbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Über den Bogensportverein Artemis spricht diesmal Obmann Gottfried Daxböck.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Der Bogensportverein Artemis Neulengbach ist aus dem Vereinswesen der Stadtgemeinde nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat alles um das Jahr 1989 in Sichelbach und seit 2012 hat der Verein Artemis einen eigenen Standort in Neulengbach. Auf dem Bogenplatz neben dem BORG Neulengbach wird immer fleißig trainiert.

Gottfried Daxböck erzählt in der siebten Podcast-Folge viel über den Bogensport, seinen Bezug zur Region und seine Ideen für die Nachwuchsförderung und die Belebung der Burg Neulengbach. Als Win-win-Deal bietet er Interessierten eine Schnupperstunde und Schulen eine Kooperation für Nachwuchstalente an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Podcast _Video Podcast Neulengbach Wir In Neulengbach Podcast Wir In Neulengbach Artemis Bogensportverein

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nur elf Punkte fehlen Sarah Daxböck zum Siebenkampf-TitelgewinnNur elf Punkte fehlen Sarah Daxböck zum Siebenkampf-TitelgewinnParallel zu den Europameisterschaften der „Großen“ im Olympiastadion zu Rom war das LAZ Wien neben dem altehrwürdigen Happel-Stadion Austragungsort der österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der Klassen U 18 und U 16. Die Union St. Pölten war dabei durch die St.
Leggi di più »

Nach 28 Jahren: Beier tritt als Obmann zurückNach 28 Jahren: Beier tritt als Obmann zurückFast drei Jahrzehnte war Rudi Beier Obmann des Clubs, nun sagt der 61-jährige Adieu. Dem Verein wird er aber weiterhin eng verbunden sein. (NÖNplus)
Leggi di più »

Christian Oberger ist Obmann der Autobus- und LuftfahrunternehmungenChristian Oberger ist Obmann der Autobus- und LuftfahrunternehmungenChristian Oberger folgt Norbert Brunner als Obmann der NÖ Autobus-, Luftfahrt-und Schifffahrtunternehmungen.
Leggi di più »

Florian Hinteregger neuer Obmann des Landschaftsparks SchmidatalFlorian Hinteregger neuer Obmann des Landschaftsparks SchmidatalDer neue Obmann des Landschaftsparks Schmidatal, Florian Hinteregger, beschreibt seinen Vorgänger als einen, der Spuren hinterlassen hat. Der ehemalige Ziersdorfer Bürgermeister Hermann Fischer zollte ihm ebenfalls Respekt: „Du hast das Schmidatal wirklich vereint.
Leggi di più »

Wagrams Volkstänzer feierten ihren ehemaligen ObmannWagrams Volkstänzer feierten ihren ehemaligen ObmannStefan Moser stand anlässlich seines 40. Geburtstages im Rampenlicht.
Leggi di più »

Leistbares Wohnen für Jung und Alt: GBV-Obmann Baringer im InterviewLeistbares Wohnen für Jung und Alt: GBV-Obmann Baringer im InterviewKlaus Baringer, Verbandsobmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs), über die Aufgaben und Prinzipien der GBVs und wie sie dazu beitragen, dass Wohnen auch leistbar bleibt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:41:47