Artilleriebeschuss von RSF-Stellungen: Sudanesische Armee beendet Gespräche um Waffenruhe vorzeitig

Italia Notizia Notizia

Artilleriebeschuss von RSF-Stellungen: Sudanesische Armee beendet Gespräche um Waffenruhe vorzeitig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die sudanesische Armee hat sich aus Verhandlungen über eine Waffenruhe zurückgezogen und Berichten zufolge Stellungen der paramilitärischen RSF-Miliz beschossen.

zurückgezogen und Berichten zufolge Stellungen der paramilitärischen RSF-Miliz beschossen. Die Armee habe die Gespräche beendet, weil die RSF bislang keine der Vorschriften für die kurzzeitige Waffenruhe umgesetzt habe, darunter etwa den Rückzug aus Krankenhäusern und Wohngebäuden, sagte ein Vertreter der sudanesischen Regierung, der anonym bleiben wollte, am Mittwoch.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Anwohner berichteten der Nachrichtenagentur AFP, im Norden und Süden der Hauptstadt Khartum seien am Mittwoch Stellungen der RSF-Miliz, die von Mohamed Hamdan Daglo angeführt wird, von Truppen der Armee angegriffen worden. Ein Augenzeuge sprach von „heftigem Artilleriebeschuss“ im Norden Khartums.

Das Gesundheitsministerium teilte am Mittwoch mit, im Bundesstaat Dschasira südlich von Khartum seien „neun Gesundheitseinrichtungen“ geschlossen worden. Die „Präsenz der RSF-Milizen“ bedrohe das medizinische Personal und die Versorgung, hieß es weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kämpfe in Sudan dauern an: Regierung setzt Verhandlungen ausKämpfe in Sudan dauern an: Regierung setzt Verhandlungen ausPräsident Burhan droht mit der Intensivierung des Krieges und zieht die Armee aus Gesprächen mit der RSF-Miliz zurück. Khartum ist angeblich abgeriegelt.
Leggi di più »

Russische Armee: „Letztes Kriegsschiff“ der Ukraine zerstörtRussische Armee: „Letztes Kriegsschiff“ der Ukraine zerstörtBei einem „Hochpräzisionsschlag“ der russischen Luftwaffe auf einen Anlegeplatz im Hafen von Odessa sei das Schiff zerstört worden, so die Militärführung.
Leggi di più »

Eskalation im Kosovo: Nato-Soldaten mit Brandsätzen attackiert - Putins Medien springen aufIm Kosovo flammt erneut der Konflikt auf. Nato-Soldaten der KFOR-Truppe werden attackiert - Serbien versetzt seine Armee in höchste Bereitschaft.
Leggi di più »

RAF-Terrorist Rolf Heißler ist totRAF-Terrorist Rolf Heißler ist totDer RAF-Terrorist Rolf Heißler ist im Alter von 74 Jahren in einem Offenbacher Krankenhaus gestorben. Heißler gehörte seit Ende der 60er-Jahre zur „Roten Armee Fraktion“, war zwei Jahre mit Brigitte Mohnhaupt verheiratet und am Mord von zwei Zollbeamten beteiligt.
Leggi di più »

'Psychisch unangenehm': Drohnenangriff auf Moskau schockt Russen'Psychisch unangenehm': Drohnenangriff auf Moskau schockt RussenRusslands Bürger schwanken zwischen Schadenfreude, Panik und grimmiger Wut: Nachdem mehrere Gebäude in der Hauptstadt durch anfliegende Drohnen beschädigt wurden, sind viele Blogger außer sich. Sie fordern den Rauswurf von 'Lügnern' in der Armee.
Leggi di più »

Russland meldet Zerstörung von letztem großen Ukraine-KriegsschiffRussland meldet Zerstörung von letztem großen Ukraine-KriegsschiffDie russische Armee meldet die Zerstörung des letzten großen Kriegsschiffes der Ukraine. Unterdessen erklärt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew Mitglieder der britischen Regierung zu „militärischen Zielen“. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 05:07:54