Artur Furman ist neuer Dechant im Dekanat Hainburg

Pavel Balint Notizia

Artur Furman ist neuer Dechant im Dekanat Hainburg
Artur FurmanDekanat Hainburg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Pfarrer von Berg und Wolfsthal folgt Pavel Balint, Pfarrer in Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim, der das Amt 25 Jahre innehatte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Generationswechsel im Dekanat Hainburg: Kardinal Christoph Schönborn hat Artur Janusz Furman zum neuen Dechanten ernannt, wie die Erzdiözese Wien in einer Aussendung mitteilt. Der Pfarrer von Berg und Wolfsthal folgt Pavel Balint, der 25 Jahre lang das Amt bekleidete. Die Dechantenwochen waren für Pavel Balint immer eine gute Gelegenheit, sich fortzubilden und neue Kollegen kennenzulernen. „Wir alle waren beeindruckt, dass unser Erzbischof immer dabei war und uns das freie Mikrophon gab. So durften wir mit ihm alles offen und ehrlich besprechen,“ schildert Balint.

Das eigene Amtsverständnis beschreibt Furman folgendermaßen: „Es ist mein Anliegen, zwischen Bischof, Priester sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in unseren Pfarren zu vermitteln. Dabei liegt mir die priesterliche Gemeinschaft am Herzen. Die zahlreichen Mitarbeiter in den einzelnen Pfarren unseres Dekanates sind ebenfalls im Fokus meiner Tätigkeit.“ Er sehe sich nicht als Vorgesetzter, sondern vorwiegend als „Koordinator, Teammanager und Helfer“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Artur Furman Dekanat Hainburg

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Opponitzer Pfarrer gibt Leitung des „Wunder-Teams“ abOpponitzer Pfarrer gibt Leitung des „Wunder-Teams“ abZu einem Generationenwechsel kam es bei Österreichs Priesternationalmannschaft im Fußball: Hans Wurzer tritt in die zweite Reihe, Michael Semmelmeyer, Kaplan in Perchtoldsdorf, ist seit Anfang August neuer Präsident.
Leggi di più »

Nach 32 Jahren in Eschenau: Pfarrer dankend in Ruhestand verabschiedetNach 32 Jahren in Eschenau: Pfarrer dankend in Ruhestand verabschiedetIm Rahmen des alljährlichen Dankesfestes der Gemeinde Eschenau wurde der langjährige Seelsorger, Pfarrer Pater Ambros Weber, offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Leggi di più »

Abschied von Pfarrer Salega in St. Georgen/ReithAbschied von Pfarrer Salega in St. Georgen/ReithPfarrer Leszek Salega zelebrierte seine letzte Messe in St. Georgen/Reith. Die Pfarrgemeinde verabschiedete sich.
Leggi di più »

St. Georgen: Priesterjubiläum von Pfarrer HofmarcherSt. Georgen: Priesterjubiläum von Pfarrer HofmarcherPfarrer Anton Hofmarcher feiert sein 25-jähriges Priesterjubiläum in seinen beiden Pfarren Scheibbs und St. Georgen an der Leys. Den Anfang machte St. Georgen.
Leggi di più »

Crystal-Meth-Labor ausgehoben – das droht nun PfarrerCrystal-Meth-Labor ausgehoben – das droht nun PfarrerBei einer Hausdurchsuchung in einem Pfarrhof in NÖ stellten Ermittler Laborequipment für die Herstellung von Metamphetamin sicher.
Leggi di più »

Drogen-Pfarrer gesteht! Komplize kommt aus dem IrakDrogen-Pfarrer gesteht! Komplize kommt aus dem IrakNeue Details im Fall eines Priesters im Waldviertel, bei dem Laborequipment für die Herstellung von Metamphetamin sichergestellt wurde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:51:59