Arznei-Auftragsfertiger: Lonza wechselt abrupt Konzernchef aus

Italia Notizia Notizia

Arznei-Auftragsfertiger: Lonza wechselt abrupt Konzernchef aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Bei dem Arznei-Auftragsfertiger kommt es zum vierten Führungswechsel innerhalb von vier Jahren. Nach einer Gewinnwarnung im Juli gibt nun Pierre-Alain Ruffieux sein Amt auf.

Vor zwei Monaten kappte der Basler Konzern die Jahresprognose und peilt jetzt währungsbereinigt noch ein Umsatzwachstum um einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentbetrag an.Der Arznei-Auftragsfertiger Lonza kommt nicht zur Ruhe. Nach einer Gewinnwarnung im Juli gibt Konzernchef Pierre-Alain Ruffieux überraschend sein Amt auf. Der Rücktritt erfolge zu Ende September „im gegenseitigen Einvernehmen“, teilte das Schweizer Unternehmen am Montag mit.

Verwaltungsratspräsident Albert Baehny übernehme zusätzlich die Aufgabe als interimistischer CEO bis ein dauerhafter Nachfolger ernannt werde. Die Suche nach einem neuen Konzernchef werde bald beginnen. Die Lonza-Aktie sackte im frühen Handel um 9,5 Prozent ab. Bei Lonza kommt es damit innerhalb von vier Jahren zum vierten Chefwechsel. Ruffieux hatte seinen Posten im November 2020 von Baehny übernommen, der die Aufgabe bereits damals interimistisch bekleidete.-Produktionschefs hatte damals die mehr als ein Jahr andauernden Turbulenzen an der Spitze des Unternehmens beendet, nachdem die beiden vorherigen CEOs, Richard Ridinger und Marc Funk, 2019 innerhalb von acht Monaten zurückgetreten waren.Lonza entwickelte sich zuletzt enttäuschend.

„Die letzten Monate waren zweifellos fordernd, aber unser Unternehmen ist weltweit branchenführend und hat viele Möglichkeiten für weiteres Wachstum in allen Geschäftsbereichen“, betonte Baehny. In den kommenden Monaten werde er dafür sorgen, dass Lonza optimal positioniert sei, um diese Möglichkeiten zu nutzen. Die mittelfristige Strategie und der Ausblick würden auf einem Investorentag am 17. Oktober dargelegt.

Die vielen Managementwechsel seit 2019 seien bei einem so hochwertigen Unternehmen wie Lonza verwunderlich, erklärte ZKB-Analyst Daniel Buchta. „Zudem offenbart es, dass unter der Oberfläche einiges nicht optimal gelaufen ist.“ Lonza dürfte den Kapitalmarkttag im Oktober als Neuanfang nutzen wollen. Ab 2024 und vor allem für die Jahre 2025 bis 2027 erwartet der Analyst wieder deutlich bessere operative Trends.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lonza-Aktie: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux kündigt Rücktritt anLonza-Aktie: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux kündigt Rücktritt anLonza-Chef Pierre-Alain Ruffieux wird das Unternehmen per Ende September verlassen.
Leggi di più »

SMI-Papier Lonza-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Lonza-Investition eingebrachtSMI-Papier Lonza-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Lonza-Investition eingebrachtWer vor Jahren in Lonza-Aktien investiert hat, kann sich nun über so viel Gewinn freuen.
Leggi di più »

Lonza-Aktie: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux kündigt Rücktritt anLonza-Aktie: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux kündigt Rücktritt anLonza-Chef Pierre-Alain Ruffieux wird das Unternehmen per Ende September verlassen.
Leggi di più »

Auftragsfertiger: Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppelnAuftragsfertiger: Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppelnAngesichts geopolitischer Spannungen mit China will Apple seine Lieferketten diversifizieren. Der wichtige Zulieferer Foxconn will nun das Geschäft in Indien ausbauen.
Leggi di più »

Auftragsfertiger: Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppelnAuftragsfertiger: Apple-Zulieferer Foxconn will Investitionen in Indien verdoppelnAngesichts geopolitischer Spannungen mit China will Apple seine Lieferketten diversifizieren. Der wichtige Zulieferer Foxconn will nun das Geschäft in Indien ausbauen.
Leggi di più »

Lonza-Chef tritt überraschend per Ende September zurückLonza-Chef tritt überraschend per Ende September zurückBeim Arzneimittel-Auftragsfertiger Lonza geht CEO Pierre-Alain Ruffieux nach knapp drei Jahren. Verwaltungsratspräsident Albert Baehny übernimmt interimistisch das Ruder.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:54:39