'Ärztehopping': Hausärzteverband gegen Sanktionen für Patienten

Italia Notizia Notizia

'Ärztehopping': Hausärzteverband gegen Sanktionen für Patienten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Der Hausärzteverband will keine Sanktionen für Patienten, die sehr häufig Ärzte aufsuchen. Besser seien Boni für Hausarzt-Verträge, um den Gang zum Facharzt zu regulieren. Gesundheitsminister Lauterbach nennt die Sanktionsdebatte 'unethisch'.

am Sonntag eine höhere Eigenbeteiligung der Versicherten sowie neue Tarifmodelle gefordert. "Wir müssen die weit verbreitete Flatrate-Mentalität in der gesetzlichen Krankenversicherung beenden", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.Buhlinger-Göpfahrt räumte ein, dass es "nicht wie bisher weiter gehen" könne und dass der Vorstoß der CDU Bewegung in eine dringend notwendige Diskussion bringe.

Der Verband fordert deshalb den Ausbau des Modells der Hausarzt-Verträge, die dafür sorgen, dass Patienten zunächst immer ihren Hausarzt aufsuchen, der sie dann gegebenenfalls an Fachärzte überweist. "Konkret sollten Versicherte, die sich für diese bessere und effizientere Versorgung entscheiden, einen Bonus erhalten", so Buhlinger-Göpfahrt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hausärzteverband lehnt Sanktionen für Versicherte abHausärzteverband lehnt Sanktionen für Versicherte abAngesichts wachsender Defizite bei den gesetzlichen Krankenkassen hat die Union eine höhere Eigenbeteiligung der Versicherten sowie neue Tarifmodelle gefordert. Nun reagiert der Hausärzteverband und lehnt Sanktionen für Versicherte bei zu vielen Arztbesuchen ab.
Leggi di più »

Psychiater befürchten schlechtere Versorgung ihrer PatientenAb dem kommenden Jahr sollen psychiatrische und psychosomatische Kliniken Strafe zahlen, wenn sie zu wenig Personal beschäftigen. Doch das könnte die Situation der Patienten verschlechtern statt verbessern.
Leggi di più »

Montag: Klage gegen Internet Archive, Russlands Raketen mit deutschen BauteilenMontag: Klage gegen Internet Archive, Russlands Raketen mit deutschen BauteilenMontag: Klage gegen Internet Archive, Russlands Raketen mit deutschen Bauteilen Amazon Apple Digitalisierung Elektroauto HomeOffice Musikindustrie UkraineKrieg Urheberrecht
Leggi di più »

Intensivmediziner über künstliche Intelligenz in der Medizin: 'Ich habe das Potenzial wahnsinnig unterschätzt'Intensivmediziner über künstliche Intelligenz in der Medizin: 'Ich habe das Potenzial wahnsinnig unterschätzt'Der Intensiv- und Notfallmediziner Christian Karagiannidis spricht über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Macht der Patienten in diesem System.
Leggi di più »

Lenggries und Bruckmühl: Rehakliniken im Fokus der BehördenLenggries und Bruckmühl: Rehakliniken im Fokus der BehördenPflegemängel, die falsche Angabe eines Qualitätssiegels, eine 'gravierende Beschwerde' – dem BR liegen neue Informationen über die geschlossene Rehaklinik Lenggries vor. Eine andere Klinik des Betreibers darf vorerst keine Patienten mehr aufnehmen.
Leggi di più »

Keine PS5 Slim trotz Leak: Deshalb soll es keine schmalere Version der Konsole gebenKeine PS5 Slim trotz Leak: Deshalb soll es keine schmalere Version der Konsole gebenKurz vor dem Wochenende ist ein Bild einer vermeintlichen PS5 Slim aufgetaucht. Geht es nach Branchen-Insindern, ist das aber gar keine Slim-Version.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 04:52:28