Patientinnen und Patienten, die Grenzverletzungen oder sexuellen Missbrauch während ärztlicher Behandlungen erlebt haben, können sich künftig an eine Ombudsfrau der Ärztekammer Rheinland-Pfalz wenden und dort Rat holen. LaekRlp
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat eine Ombudsstelle für Missbrauchsfälle durch Ärztinnen und Ärzte eingerichtet. Dort können sich Patientinnen und Patienten, „die Grenzverletzungen oder sexuellen Missbrauch während ärztlicher Behandlungen erlebt haben, vertraulich, unbürokratisch und auch anonym Rat holen“, wie die Kammer am Montag mitteilte.
Grenzüberschreitungen in Behandlungen seien kein Kavaliersdelikt, Ärztinnen und Ärzte dürften die vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung nicht missbrauchen, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen, sagte Kammerpräsident Dr. Günther Matheis. Missbrauch könne finanzieller, narzisstischer, emotionaler oder sexueller Art sein, auch eine Kombination dieser Formen sei möglich.
Die weiteren Schritte könnten dann eine offizielle Beschwerde bei der Ärztekammer und/oder ein moderierendes Gespräch zwischen Betroffenem und Behandler sein – oder in gravierenden Fällen auch eine Anzeige.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
E-Rezept ab heute in ersten Apotheken einlösbarBisher gibt es Rezepte für Medikamente als Zettel, per App oder als QR-Code. Ab heute kann man sie nach und nach auch direkt per Versichertenkarte in der Apotheke einlösen.
Leggi di più »
Vorbild Bremen: 'Homöopathie hat keinen Platz in der modernen Medizin' (stern+)Als erstes Bundesland hat Bremen die Hömöopathie aus der ärztlichen Weiterbildung gestrichen, viele andere Länder sind der Freien Hansestadt gefolgt. Dem stern erzählt die Vizepräsidentin der Bremer Ärztekammer, warum Globuli für sie keine Alternative zu Medikamenten sein können.
Leggi di più »
17-Jähriger stirbt nach MesserattackeEin 17-Jähriger ist nachts zusammen mit einer Gruppe im rheinland-pfälzischen Weingarten unterwegs. An einem Feldweg soll ihn ein 20-Jähriger mit einem Messer angegriffen haben. Der junge Mann stirbt kurz darauf an seinen schweren Verletzungen.
Leggi di più »
17-Jähriger stirbt nach Messerangriff - 20-Jähriger festgenommenEin 17-Jähriger ist in der Nacht zum Samstag im rheinland-pfälzischen Weingarten durch Verletzungen mit einem Messer ums Leben gekommen. Die Polizei habe einen 20 Jahre alten Mann als Tatverdächtigen vorläufig festgenommen, teilte ein Sprecher der Ermittler am Samstag mit.
Leggi di più »
Hightech Archäologie: ArtefakteSkelette, Ruinen, Papyrusrollen und Skulpturen sind stumme Zeugen längst vergangener Zeit. Wie können sie zum Sprechen gebracht werden? Diese vierteilige Doku-Reihe zeigt die Hightech-Mittel der Archäologie, um hinter ihre Geheimnisse zu kommen.
Leggi di più »
Kommentar zu den Kapitänsbinden bei der Frauen-WM: Bloß nicht zu buntBloß nicht zu bunt: Die Fifa stellt die Kapitäninnenbinden für die kommende WM in Australien und Neuseeland vor und schafft es dabei, einen Regenbogen zu zeigen, ohne den Regenbogen zu zeigen. Ein Kommentar: SZPlus
Leggi di più »