Ärztenotdienste: Landesrätin will „parteiübergreifendes Commitment“

Italia Notizia Notizia

Ärztenotdienste: Landesrätin will „parteiübergreifendes Commitment“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Am Rande eines Termins sprach sich Niederösterreichs Gesundheitsreferentin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) für „nachhaltige Weichenstellungen“ in Bezug auf fehlende Ärztenotdienste am Wochenende aus und appellierte an die Ärztinnen und Ärzte, vorerst freiwillig Dienst zu versehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die künftige medizinische Wochenendversorgung im Bezirk Neunkirchen bleibt Thema. Nachdem in den bisherigen Gesprächen, zuletzt von BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz geleitet, keine Lösung gefunden werden konnte, meldete sich dieser Tage nun Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gemeinsam mit ihrem Parteikollegen, SPÖ-Abgeordnetem Christian Samwald zu Wort.

Die Landesrätin spricht von einem „unhaltbaren Zustand“, verweist aber auf den kürzlich gestarteten Gesundheitspakt „NÖ Gesundheitsversorgung 2040+", der auch „die Weiterentwicklung des niedergelassenen Bereiches“ als Leitlinie beinhalte. Königsberger-Ludwig: „Es sind nachhaltige Weichenstellungen notwendig, damit die niederösterreichische Bevölkerung auch in Zukunft wohnortnah und niederschwellig an Wochenenden und Feiertagen medizinisch versorgt wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ärztenotdienste am 9. und 10. März im Bezirk ScheibbsÄrztenotdienste am 9. und 10. März im Bezirk ScheibbsFolgende Ärztinnen und Ärzte (kassenärztlicher Wochenenddienst) und Apotheken haben im Bezirk Scheibbs Dienst - Angaben ohne Gewähr:
Leggi di più »

Anhaltung entzogen: Verkehrsunfall in Braunau am Inn stoppt Flucht eines AlkolenkersAnhaltung entzogen: Verkehrsunfall in Braunau am Inn stoppt Flucht eines AlkolenkersBRAUNAU AM INN. Keinen Führerschein aber immerhin gestohlene Kennzeichen hatte ein Unfalllenker in Braunau am Inn 'geschenkt bekommen'. Er flüchtete bei einer Verkehrskontrolle krachte dann aber in einen PKW.
Leggi di più »

Brand eines Altkleidercontainers in Wels-Lichtenegg sorgte für Einsatz von Feuerwehr und PolizeiBrand eines Altkleidercontainers in Wels-Lichtenegg sorgte für Einsatz von Feuerwehr und PolizeiWELS. Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt.
Leggi di più »

Bayern: Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in München-BogenhausenBayern: Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in München-BogenhausenMÜNCHEN (BAYERN): Die Feuerwehr München ist am frühen Sonntagmorgen, 11. Februar 2024, bei einem Kellerbrand in Bogenhausen im Einsatz gewesen. Der Sachschaden beträgt 20.000 Euro. Im vierten Obergeschoss wurde ein Brandgeruch wahrgenommen. Ein Anrufer meldete dies um 05.
Leggi di più »

Bgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeBgld: Brand eines Stadel-Dachstuhls durch brennendes Auto in Wallern im Bezirk Neusiedl am SeeWALLERN (BGLD): Um 12:40 Uhr des 26. Februar 2024 wurden die Feuerwehren Wallern, Frauenkirchen und Pamhagen zu einem Dachstuhlbrand in die Angergasse in Wallern alarmiert. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung eines im Stadel stehenden Pkw in Vollbrand begonnen.
Leggi di più »

Dieselaustritt in Sattledt: Kraftstoffleitung im Motorraum eines Notarzteinsatzfahrzeuges löste sichDieselaustritt in Sattledt: Kraftstoffleitung im Motorraum eines Notarzteinsatzfahrzeuges löste sichDie Feuerwehr wurde Montagfrüh zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Voralpenstraße bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) alarmiert. Es zeigte sich dann, dass es sich um einen Dieselaustritt handelte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Montagfrüh zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B122 Voralpenstraße nach Sattledt alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Dieselaustritt nach einem technischen Defekt an einem Notarzteinsatzfahrzeug handelte. Im Motorraum des Fahrzeuges löste sich - nachdem das Fahrzeug offenbar kurz zuvor von der Werkstätte abgeholt wurde - ein Treibstoffschlauch. Die Feuerwehr konnte den Dieselaustritt stoppen und band das ausgelaufene Betriebsmittel. Ein Abschleppdienst wurde angefordert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 09:07:01