Ärztin rechnet mit ihrer toxischen Klinik ab - und „verweichlichten“ Patienten - Video

Italia Notizia Notizia

Ärztin rechnet mit ihrer toxischen Klinik ab - und „verweichlichten“ Patienten - Video
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Unsere Kliniken sind krank: Ärztin rechnet mit ihrer toxischen Klinik ab - und „verweichlichten“ Patienten

Anna Maier ist seit einigen Jahren Assistenzärztin im Bereich innere Medizin und arbeitet an einer deutschen Universitätsklinik auf verschiedenen Stationen – darunter Notaufnahme und Intensivstation. Überlastung, Ärztemangel, Dauerstress, keine Pausen: Auf ihrer Arbeit erlebt die angehende Fachärztin Zustände, die aus ihrer Sicht nicht länger hinzunehmen sind und die sie an ihre persönliche Belastungsgrenze führen.

Ein Grund für die Engpässe ist aus Sicht der Medizinerin die Erwartungshaltung mancher Patienten, die eine Behandlung in der Notaufnahme auch einfordern, wenn sie kein Notfall sind. Dadurch erschweren sie nicht nur den Ärzten und Pflegern die Arbeit - auch für Patienten, die wirklich dringend Hilfe brauchen, kann das ernste Folgen haben.

Krankenhäuser sind bestrebt, Betten für die Elektivpatienten freizuhalten, um langfristig terminierte Operationen nicht zu verschieben. Es entsteht ein Patientenstau. Anna Maier: „Es gibt keine Betten, aber die Patienten werden trotzdem angekarrt. Ich bin danach zwei Stunden mit Verlegen beschäftigt und dann warten andere Patienten.

Auf Kreisebene zeigt sich, dass es deutschlandweit mehrere Regionen gibt, in denen keine Betten mehr zur Verfügung stehen. Eine Situation, die für Anna Maier nicht hinzunehmen ist. Sie hat deshalb klare Forderungen an die Politik: „Ich brauche ein oder zwei Betten in der Nacht! Und das gibt es nicht und das ist eine enorme Belastung für die Ärzte und auch für die Patienten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verzweiflung in der „Klinik-Hotline“: „Ärzte erzählen mir von Patienten, die nicht hätten sterben müssen“Unseren Kliniken droht der Kollaps: Patienten sind in Gefahr. Menschen, die im Krankenhaus arbeiten, aber auch. Psychologin Dr. Marion Koll-Krüsmann von einer Hotline für überfordertes Krankenhauspersonal schlägt Alarm.
Leggi di più »

Brand in Seniorenheim – drei Bewohner in KlinikBrand in Seniorenheim – drei Bewohner in KlinikFeuer in einem Seniorenwohnheim in Hakenfelde am Sonntagnachmittag. Bewohner mussten die Zimmer verlassen. Drei Personen wurden verletzt, einer davon so schwer, dass er in eine Klinik gebracht wurde.
Leggi di più »

(S+) Leben mit ME/CFS: Er hatte sich aufs Sterben eingestellt. Dann meldete sich eine Ärztin(S+) Leben mit ME/CFS: Er hatte sich aufs Sterben eingestellt. Dann meldete sich eine ÄrztinJahrelang vegetiert er unter Schmerzen in einem dunklen Raum, mit der Krankheit MECFS findet Faraz Fallahi keinen Arzt. Er rechnet mit dem Tod – als plötzlich Hoffnung naht. Die einzigartige Geschichte eines Heilversuchs. (S+)
Leggi di più »

Nach Pfusch bei Gelenkersatz-OP: Münchner Ärzte retten Josef (73) Schulter und KnieEin 73-Jähriger Patient hat sich in einer bayerischen Klinik zwei künstliche Gelenke einsetzen lassen. Beide Eingriffe gingen schief. In der München Klinik Bogenhausen konnten ihm Spezialisten mit einem OP-Marathon helfen. Hier erzählt Josef, wie er wieder auf die Beine kam.
Leggi di più »

Berliner Geburtsmediziner Wolfgang Henrich: „Medizinische Traditionen sind manchmal härter als ein Diamant“Berliner Geburtsmediziner Wolfgang Henrich: „Medizinische Traditionen sind manchmal härter als ein Diamant“Wolfgang Henrich leitet an der ChariteBerlin die Klinik für Geburtsmedizin. Ein Gespräch über Kaisergeburten, häusliches Gebären und medizinische Innovationen. (T+)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:52:50