Aschaffenburg: Razzia wegen möglicher Bestechung des Stadtrats

Italia Notizia Notizia

Aschaffenburg: Razzia wegen möglicher Bestechung des Stadtrats
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

👮👮 Verdächtig seien vier Personen, gegen die im Zusammenhang mit Abstimmungen im Stadtrat von Aschaffenburg in den Jahren 2015 und 2019 ermittelt werde. Razzia

Wegen Verdachts auf Bestechung und Bestechlichkeit von Mandatsträgern hat die Polizei am Dienstag sieben Objekte im Raum Aschaffenburg und im angrenzenden Hessen durchsucht. "Es geht um die Sicherung von Beweismitteln", sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München der Deutschen Presseagentur.Verdächtig seien vier Personen, gegen die im Zusammenhang mit Abstimmungen im Stadtrat von Aschaffenburg in den Jahren 2015 und 2019 ermittelt werde.

Ob die Verdächtigen alle noch im Stadtrat sind oder überhaupt waren, wollte der Sprecher nicht sagen. Zudem war zunächst unklar, wie die Mandatsträger bestochen worden sein sollen und worum es bei den Stadtratsabstimmungen ging. Haftbefehle gegen die Beschuldigten, deren Parteizugehörigkeit zunächst unklar war, lagen den Angaben nach nicht vor. "Es gibt keine Anhaltspunkte für einen Haftgrund wie Fluchtgefahr", sagte der Sprecher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach 'Reichsbürger'-Razzia: Italien liefert Ex-Offizier ausNach 'Reichsbürger'-Razzia: Italien liefert Ex-Offizier ausEin Mitglied der 'Reichsbürger'-Gruppe, die einen Umsturz in Deutschland geplant haben soll, ist von Italien nach Deutschland ausgeliefert worden. Maximilian Eder, ein Ex-Offizier der Bundeswehr, war Anfang Dezember nahe Perugia festgenommen worden.
Leggi di più »

Nach überzogener Razzia in Bordell „Artemis“: Berlins Justizsenatorin verweigert Unicef-Spende und riskiert SchadenersatzzahlungNach überzogener Razzia in Bordell „Artemis“: Berlins Justizsenatorin verweigert Unicef-Spende und riskiert SchadenersatzzahlungBerlins Justizverwaltung droht eine Verurteilung für die Razzia im Großbordell „Artemis“ vor einigen Jahren. Eine hohe Zahlung auf Steuerzahlerkosten könne mit einer Spende abgewendet werden. Berlins Justizsenatorin verweigert diese allerdings bislang.
Leggi di più »

Mutmaßliche Reichsbürger treffen sich neun Tage nach Razzia bei HeilbronnMutmaßliche Reichsbürger haben sich neun Tage nach der Razzia bei Heilbronn getroffen. Anlass war ein Vortrag von Matthes H., einem in der Szene bekannten Redner, dessen Wohnung ebenfalls durchsucht wurde.
Leggi di più »

Razzia, Iran-Proteste, Kernfusion: Alte IngenieursreligionRazzia, Iran-Proteste, Kernfusion: Alte IngenieursreligionNancy Faeser will halbautomatische Waffen verbieten. Das iranische Regime richtet Protestierende hin. Und die Kernfusion macht falsche Hoffnungen.
Leggi di più »

Nach Reichsbürger-Razzia: Grüne fordern von FDP Zustimmung zur Verschärfung des WaffenrechtsNach Reichsbürger-Razzia: Grüne fordern von FDP Zustimmung zur Verschärfung des WaffenrechtsLegale Waffen dürften nicht „in die Hände von Terroristen gelangen.“ Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen hofft, dass die FDP zu einer Analyse der rechtlichen Situation bereit ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 18:20:26