Seit rund drei Jahren gelten im Land Brandenburg Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Mit umfangreichen Zaunbauten, Wildschweinentnahmen und Fa
llwildsuchen ist es gelungen, die weitere Ausbreitung der Seuche in Richtung Westen zu stoppen. So wurden in verschiedenen Landkreisen und in der Stadt Frankfurt seit mehreren Monaten keine neuen ASP-Fälle beim Schwarzwild mehr festgestellt.
Vor diesem Hintergrund wurde eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung erstellt, die mit 1. September 2023 in Kraft getreten ist. Für die Stadt Frankfurt bedeutet das konkret, dass das gesamte Stadtgebiet nun in die Sperrzone II bis zum Schutzkorridor an der deutsch-polnischen Grenze übergeht. Die bisherige Einstufung als weiße Zone wird aufgehoben.
Durch die Aufhebung ergeben sich keine neuen Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger, hingegen jedoch einige Erleichterungen bspw. für Jagd und Landwirtschaft im Stadtgebiet Frankfurt . Der Vermarktungsradius von Wildfleisch vergrößert sich auf die gesamte Sperrzone II, die auch die Landkreise Oder-Spree und Märkisch-Oderland umfasst. Dies gilt gleichermaßen für bestimmte Agrarerzeugnisse.
Zur Verhinderung der künftigen Einwanderung von infizierten Wildschweinen aus Westpolen wurde der Schutzkorridor entlang der deutsch-polnischen Grenze auf brandenburgischem Gebiet errichtet. Dieser besteht aus zwei Festzäunen. Die Barrierewirkung des Schutzkorridors muss weiterhin vollständig aufrechterhalten bleiben. Ein Rückbau ist aus Seuchenschutzgründen nicht möglich.
Trotz dieser positiven Entwicklung sind neue ASP-Fälle nicht auszuschließen. Vor allem beschädigte, entwendete oder nicht geschlossene Tore in den ASP-Schutzzäunen sind die Ursache dafür. Jeder neue ASP-Fund würde zum Neubeginn der Bekämpfungsmaßnahmen führen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krankenhaus Rahden: Stadt will im Fall des Falles Geld von MKK zurückAm Montag soll der Kreistag über die temporäre Schließung Rahdens entscheiden. Das Vorgehen des MKK-Vorstands widerspricht Festsetzungen der Bezirksregierung.
Leggi di più »
Riesen-Zoff um Deutzer Kirmes: „Kölscher Klüngel“: Schausteller mit bösen Vorwürfen an die StadtWer richtet im Jahr 2024 die Volksfeste an der Deutzer Werft aus? Der Kölner Schausteller Theo Hardt hatte sich bereits im Jahr 2021 beworben, der Stadt wirft er „Kölschen Klüngel“ vor.
Leggi di più »
Wetter-Extrem: Tornado fegt über NRW-Stadt – „Richtig heftig“Über Wuppertal (NRW) ist ein Tornado hinweggefegt. Videos zeigen das Ausmaß des Wetter-Extrems.
Leggi di più »
Krankenhaus Rahden: Stadt will im Fall der Schließung Geld von MKK zurückAm Montag soll der Kreistag über die temporäre Schließung Rahdens entscheiden. Das Vorgehen des MKK-Vorstands widerspricht Festsetzungen der Bezirksregierung.
Leggi di più »