ASP-Bekämpfung: Weitere Prüfung für Kadaversuchhunde
Im März bietet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt eine weitere Prüfung für Kadaversuchhunde zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest an. Die Hundegespanne zählen für das Land zu den wichtigsten strategischen Bausteinen in der Zurückdrängung der für Schweine tödlichen Tierseuche.
Minister Backhaus: „Der Einsatz von Kadaversuchhunden hat sich in unserer ASP-Strategie sehr bewährt. In der Arbeit gegen die Ausbreitung der Schweinepest kamen die bereits ausgebildeten Gespanne in den Restriktionsgebieten zum Einsatz und konnten effektiv dazu beitragen, infiziertes Schwarzwild aufzuspüren. Da die Gespanne für die erfolgreiche Prävention unerlässlich sind, setzen wir die Ausbildung und die Prüfungen fort.
Am 28.03.2023 um 08.00 Uhr findet in 19374 Damm eine weitere Prüfung nach den Mindestanforderungen für den Einsatz von Kadaversuchhundegespannen im Land Mecklenburg-Vorpommern statt. Es werden maximal zehn Hundeführergespanne geprüft. Das Prüfungsentgelt beläuft sich auf 150,- € pro Hundeführergespann und ist erst nach schriftlicher Aufforderung zu entrichten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Amtstierärzte wichtig für Tierwohl und VerbraucherschutzBrandenburg hält bei der Bekämpfung von Tierseuchen wie der Afrikanischen Schweinepest oder der Vogelgrippe und dem Einsatz für Tierwohl die Arbeit der Amtstierärzte für unverzichtbar. Sie stünden für die Einhaltung des Tierschutzrechts, erklärte Verbraucherschutzstaatssekretärin Antje Töpfer am Montag laut Mitteilung in der Gemeinde Seddiner See. Dort nehmen derzeit 31 angehende Amtstierärztinnen und Amtstierärzte aus zehn Bundesländern und zwei Bundesministerien an einer Weiterbildung teil. Damit bereiten sie sich auf ihre Prüfung zur Ausübung der Tätigkeit in der Veterinärverwaltung vor.
Leggi di più »
Wirecard-Prozess: Ex-Vorstandschef Markus Braun weist Anklagevorwürfe zurückDer Ex-CEO des insolventen Zahlungsabwicklers stellt sich vor Gericht als Opfer dar. Er habe sich auf eine ordnungsgemäße Buchführung und -prüfung verlassen.
Leggi di più »
Ukraine-Ticker: Selenskyj feuert führenden SicherheitsbeamtenDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entlässt einen hochrangigen Sicherheitsbeamten wegen Bestechung. Die Bekämpfung der Korruption sei eine Voraussetzung für den Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union. Die weiteren News im Ticker.
Leggi di più »
Landeswahlleiter: Knapper Abstand von SPD und Grünen ist kein Grund neu auszuzählenNur 105 Stimmen mehr als die Grünen hat die SPD laut vorläufigem Endergebnis bei der Berlin-Wahl geholt. Nur deshalb neu auszuzählen, sei nicht gerechtfertigt, sagt Landeswahlleiter Bröchler. Eine Prüfung findet trotzdem statt.
Leggi di più »