Mobilfunker spusu verlegt 50 Arbeitsplätze in sein neues „Home of spusu“ am Asparner Hauptplatz. Außerdem werden ein neues Lokal für den Nahversorger und Wohnungen gebaut. Jetzt war Spatenstich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
obilfunker spusu verlegt 50 Arbeitsplätze in sein neues „Home of spusu“ am Asparner Hauptplatz. Außerdem werden ein neues Lokal für den Nahversorger und Wohnungen gebaut. Jetzt war Spatenstich. „Die Idee dafür kam von der Gemeinde“, sagt spusu-Chef Franz Pichler, der sich nicht mehr an diese beiden Geschäfte erinnern kann, obwohl er in der Gemeinde aufgewachsen war. Die Gemeinde hatte die beiden leerstehenden Gebäude gekauft, aus- und weggeräumt und das 3.800 Quadratmeter große Areal spusu zur Bebauung übergeben.
„50 Mitarbeiter sind für eine kleine Gemeinde wie Asparn ein Hit“, sagt Baltram, der da auch die Kommunalsteuereinnahmen für die Gemeinde im Auge hat.
Franz Pichler Manfred Meixner Spusu Olgersdorf Mobilfunker Spusu Asparner Hauptplatz Walter Baltram
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Kathis Steinfeld Café“ in Weikersdorf feierte EröffnungNach Segnung von Nahversorger, Wohnungen und Kaffeehaus fand nun die offizielle Eröffnung des neuen Kaffeehauses statt.
Leggi di più »
Lange Nacht der Forschung – auch im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaDas MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lädt bei der Langen Nacht der Forschung (24. Mai) ein, in die Welt der Archäologie einzutauchen.
Leggi di più »
Asparn: Eine Energiegenossenschaft für drei GemeindenFür Mistelbach, Asparn und Ladendorf gründete die Raiffeisenbank im Weinviertel eine Energiegenossenschaft - mit fairen Preisen für Abnehmer und PV-Anlagenbetreiber. Weitere Genossenschaften sollen folgen.
Leggi di più »
FF Asparn: Erstes Fest im neuen HausDie offizielle Eröffnung wird erst am 26. Oktober gefeiert, aber das erste Fest konnte die FF Asparn bereits erfolgreich im neuen Haus abhalten.
Leggi di più »
Gemeinde will Nahversorger selbst betreibenDer Nahversorger, den die Gemeinde um 3,5 Millionen Euro im Zentrum von Margarethen errichtete, steht seit einem dreiviertel Jahr leer. Alle potenziellen Betreiber haben bisher abgewunken. Jetzt will ihn die Gemeinde selbst übernehmen.
Leggi di più »
Neuer Nahversorger: Erster „KastlGreissler“ Wiener Neustadts eröffnetIn der Lazarettgasse gibt es jetzt eine Selbstbedienungsbox, die auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet hat. Nicht nur das frische Brot und Gebäck kommt aus der Region. (NÖNplus)
Leggi di più »