Asyl für Whistleblower: Ampel-Regierung lässt Snowden im Regen stehen

Italia Notizia Notizia

Asyl für Whistleblower: Ampel-Regierung lässt Snowden im Regen stehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Es liegt in der Macht der Bundesregierung, Snowden Asyl zu gewähren. FDP bringt „pseudo-juristische Argumente“. Wir haben bei Bundestagsabgeordneten gefragt, ob Snowden Schutz erhalten soll

reagierte Snowden vor wenigen Tagen auf die Vorwürfe und wies dabei auf seine ausweglose Lage hin. Indirekt rief er die USA und die EU dazu auf, ihn zu unterstützen.

Letztlich zeigten sich nur zwei Vertreter der Regierungsfraktionen auf unsere Anfrage hin einem Asyl für Snowden gegenüber aufgeschlossen. Der grüne Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter schrieb uns: „Ich persönlich bin weiterhin dafür, dass Herr Snowden in Deutschland oder der EU Asyl bekommt.“ Daran hätte sich auch durch den russischen Angriffskrieg nichts geändert. Hofreiter blieb damit bei seiner Haltung.

Als wir nachfragten, ob damit auch eine Forderung nach Asyl einhergehe, lehnt Lechte eine abschließende Aussage ab. Seine Begründung: „Eine Aufnahme in Deutschland wäre im Hinblick auf die geschlossenen Auslieferungsverträge mit den Vereinigten Staaten wohl nicht im Sinne von Herrn Snowden.“ Zeige sich aber kein demokratischer Staat bereit, Snowden Asyl zu gewähren, „bedeutet es, dass jemand, der uns über Verbrechen durch die USA aufklärte, nur in einem autoritären Staat und nicht in einem demokratischen sicheren Aufenthalt findet. Das wäre ein schlimmes Zeichen.“Juristin Anuscheh Farahat

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fügung: Die Wutgestalten eines ukrainischen Künstlers finden AsylFügung: Die Wutgestalten eines ukrainischen Künstlers finden AsylDer aus Kiew geflohene Bildhauer OleksiiZolotar begegnete in Berlin-Mitte zufällig der Galeristin HelleCoppi. Nun stellt er bei ihr aus. (B+) Ukraine Krieg Berlin
Leggi di più »

Pro Asyl und Räte warnen vor Ein- und Ausreisezentrum BERPro Asyl und Räte warnen vor Ein- und Ausreisezentrum BEREin Bündnis aus Pro Asyl, Flüchtlingsräten und Kirche wendet sich gegen den Bau eines Ein- und Ausreisezentrums des Bundes und des Landes Brandenburg für Flüchtlinge am Flughafen BER. „Anstelle eines hunderte Millionen schweren Prestigeprojektes mit dem Fokus auf Abschottung und Abschiebungen braucht es dringend mehr Investitionen im Bereich Teilhabe sowie faire und rechtsstaatliche Asylverfahren“, forderten die Organisationen am Donnerstag in einer Stellungnahme. Flughafenasylverfahren müssten abgeschafft und die Inhaftierung von Geflüchteten müsse beendet werden. Das Brandenburger Innenministerium hält die Kritik nicht für berechtigt.
Leggi di più »

Herr Habeck, wir haben ein Stromproblem!Herr Habeck, wir haben ein Stromproblem!In München bekommen Kunden der Stadtwerke gerade Post. Darin wird die massive Erhöhung der Strompreise angekündigt. So geht es vielen Haushalten. Dabei hatte Wirtschaftsminister Habeck vor einigen Monaten noch behauptet, dass wir kein Stromproblem hätten. Das Gegenteil ist wahr.
Leggi di più »

Brad Binder (KTM): «Wir werden ein gutes Jahr haben»Brad Binder (KTM): «Wir werden ein gutes Jahr haben»Red Bull-KTM-Werksfahrer Brad Binder äußerste sich nach dem Valencia-Test am Dienstag über die Veränderungen an seiner RC16 und seinen neuen Teamkollegen Jack Miller.
Leggi di più »

Werder Bremen: 1:6-Klatsche – Marco Friedl: „Wir haben auf die Fresse bekommen!“Werder Bremen: 1:6-Klatsche – Marco Friedl: „Wir haben auf die Fresse bekommen!“Ganz Bremen hoffte auf die große Überraschung bei den übermächtigen Bayern. Am Ende gab es ein Debakel: 1:6-Klatsche beim Rekordmeister.
Leggi di più »

Lewis Hamilton: Dachten, wir haben ein 'enorm schnelles' AutoLewis Hamilton: Dachten, wir haben ein 'enorm schnelles' AutoMercedes-Pilot Lewis Hamilton sagt, dass sein Team aus der Erfahrung von 2022 viel Positives mitnehmen kann, doch ein Vergnügen war diese Saison beileibe nicht
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 14:50:32