Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April

Italia Notizia Notizia

Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Asylunterkunft an der Peitinger Seestraße: Belegung ab April

Absprachen zur Belegung und Betreuung der Flüchtlinge, die nach Peiting kommen. Jacqueline Grandmontagne vom Landratsamt , Integrationslotsin Claudia Neuner-Dietsch, Wolfgang Schweiger vom Sozialamt im Rathaus, Bürgermeister Peter Ostenrieder, Bernhard Pössinger , Gabriele Sanktjohanser vom Asylhelferkreis, Integrationslotsin Inge Putzier und Klaus Hartl . © Jais

In sechs Nächten werden die insgesamt 18 Module für die Notunterkunft nach Peiting gebracht, blickt Peter Ostenrieder voraus; in jeder Nacht sind es drei Schwertransporte. Ein Modul ist 15 Meter lang und knapp drei Meter breit. Die Anlieferung zu organisieren, sei Sache des Investors; gemeint ist die Firma Osenstätter aus Schongau.

In der Unterkunft können bis zu 144 Personen wohnen. Klaus Hartl vom Ausländeramt geht davon aus, dass eine Auslastung von 80 bis 85 Prozent erreicht wird. Es könne durchaus sein, dass eine Mutter mit zwei Kindern Räume beziehe, wo sonst bis zu vier Personen aufgenommen werden. Denkbar sei auch, dass Erdbebenopfer aus der Türkei und aus Syrien vorübergehend in Peiting an der Seestraße eine Bleibe erhalten.

Generell wolle man eine Belegung von Turnhallen vermeiden, betonen Pössinger und Hartl. Davon sei man gottlob noch weit entfernt. Auch lege man Wert darauf, dass in zentralen Unterkünften für jedes Apartment eine Nasszelle vorhanden sei. Gemeinschaftsbäder wolle man vermeiden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zeitpläne, Ressorts, Personalien : So geht es bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin weiterZeitpläne, Ressorts, Personalien : So geht es bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin weiterGuten Morgen zum Start in die Woche, in der die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD starten. Ende April soll die Regierung stehen. Manche Entscheidungen zeichnen sich bereits ab.
Leggi di più »

Neukölln: Berlin: Giffeys Kreisverband gegen schwarz-rote KoalitionNeukölln: Berlin: Giffeys Kreisverband gegen schwarz-rote KoalitionIn Berlin reißt die Kritik an der Entscheidung der SPD für Koalitionsverhandlungen mit der CDU nicht ab. Nun stimmt auch der Kreisverband von SPD-Landeschefin Giffey gegen eine schwarze-rote Koalition.
Leggi di più »

Formel 1: 'Kannst du nicht machen': Stroll räumt Alonso ab - Spanier sauer auf Aston-Martin-PilotenFormel 1: 'Kannst du nicht machen': Stroll räumt Alonso ab - Spanier sauer auf Aston-Martin-PilotenLance Stroll räumt direkt beim Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain Teamkollege Fernando Alonso ab. Der Aston-Martin-Pilot fängt sein Auto stark ab - reagiert aber sauer.
Leggi di più »

Akademisierung: Physio-Verband appelliert an HoletschekAkademisierung: Physio-Verband appelliert an HoletschekAkademisierung: Physio-Verband appelliert an Holetschek: Aus Bayern kommt Widerstand gegen die geplante Vollakademisierung der Berufsgruppe der Physiotherapeuten. Gesundheitsminister klausholetschek lehnt bisher ab. Ein Berufsverband widerspricht
Leggi di più »

Umkämpfte Stadt: Selenskyj will Bachmut nicht aufgebenUmkämpfte Stadt: Selenskyj will Bachmut nicht aufgebenWolodymyr Selenskyj lehnt einen Rückzug aus Bachmut entschieden ab. Der Präsident betont, 'kein Teil der Ukraine' könne 'aufgegeben' werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 22:18:41