Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAU

Italia Notizia Notizia

Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAU
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 71%

Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAU fukushima AKW

Zwölf Jahre nach dem Super-GAU im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi in Japan wird der Rückbau der vier havarierten Reaktoren immer noch vorbereitet. Die Reaktoren werden weiterhin erkundet, der Rückbau kann nach Schätzungen noch etwa 40 Jahre dauern. Seit dem Unfall infolge eines Erdbebens vor der japanischen Küste und einem 15 Meter hohen Tsunami am 11.

Das Wasser aus den Reaktorgebäuden wird verschiedentlich gefiltert. Im Advanced Liquid Processing System , das es mitunter zweimal durchläuft, werden ihm 62 Radionuklide entzogen, mit Ausnahme der weichen Betastrahler Tritium und Kohlenstoff-14 ,. Da sich Tritium als radioaktives Wasserstoff-Isotop chemisch ähnlich verhält wie nicht-radioaktiver Wasserstoff und in Wassermolekülen gebunden wird, lässt es sich in industriellem Maßstab nicht entfernen.

, dass die Menge des Tritiums, das im Wasser verbleibt, unter den nationalen Grenzwerten für Trinkwasser bliebe. Block 1 des AKW soll etwa im Jahr 2027 eingehaust werden. Innerhalb der Einhausung sollen Trümmerteile und Brennelemente geborgen werden. Im Januar 2023 wurden laut Meldung von NHK mithilfe eines Roboters Proben aus dem Sicherheitsbehälter entnommen, die voraussichtlich Kernmaterial enthalten. An Block 2 wurde im Juni 2022 mit den Fundamentarbeiten für die Gerüstkonstruktion des Brennelemente-Handhabungsgebäudes begonnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lichtprojektionen: Greenpeace protestiert bei Isar 2 gegen Atomkraft - idowaLichtprojektionen: Greenpeace protestiert bei Isar 2 gegen Atomkraft - idowaMit Lichtprojektionen an den verbliebenen aktiven Atomkraftwerken Isar 2, Neckarwestheim und Lingen hat die Umweltorganisation Greenpeace gegen Atomkraft protestiert.
Leggi di più »

Frankreich will Renaissance der Atomkraft vorantreiben | Börsen-ZeitungFrankreich will Renaissance der Atomkraft vorantreiben | Börsen-ZeitungNach der Taxonomie will Frankreich erreichen, dass mit Hilfe von Atomkraft erzeugter Wasserstoff in einer EU-Direktive für erneuerbare Energien als grüner Wasserstoff anerkannt wird. Dabei helfen soll eine mit EU-Partnern geschmiedete Atom-Allianz.
Leggi di più »

Fotostrecke: Die Formel-1-Klassenfotos der letzten 20 JahreFotostrecke: Die Formel-1-Klassenfotos der letzten 20 JahreUnd lächeln, bitte: In jedem Jahr wird das Formel-1-Starterfeld vor Beginn der neuen Saison gemeinsam abgelichtet - So sehen die Gruppenfotos der letzten 20 Jahre aus
Leggi di più »

Borussia Dortmund: Nach DIESEM Dokument ist BVB-Star Moukoko 22 JahreBorussia Dortmund: Nach DIESEM Dokument ist BVB-Star Moukoko 22 Jahre18 oder 22 Jahre? Wie alt ist Youssoufa Moukoko? Seit Jahren gibt es Gerüchte um das wahre Alter des BVB-Stars (offiziell 18).
Leggi di più »

Zehn Jahre Papst Franziskus: Vom Visionär zum gescheiterten ReformerZehn Jahre Papst Franziskus: Vom Visionär zum gescheiterten ReformerAls Jorge Mario Bergoglio im März 2013 gewählt wurde, schien das der Beginn einer Zeitenwende der katholischen Kirche. Von der Revolution aber ist wenig geblieben.
Leggi di più »

Wenn Apple nichts ändert, machen sie sich 3 Jahre in Folge lächerlichWenn Apple nichts ändert, machen sie sich 3 Jahre in Folge lächerlichDie technischen Spezifikationen zum Display des iPhones 15 wurden geleakt und bekräftigen die Befürchtungen um das kommende Standard-Modell der Reihe.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 15:47:33