Atomwaffenarsenale: Russland setzt Abrüstungsvertrag 'New Start' aus | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Atomwaffenarsenale: Russland setzt Abrüstungsvertrag 'New Start' aus | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Aussetzung von 'New Start' begründete Wladimir Putin damit, dass etwa Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickelten. Der 2010 unterzeichnete Vertrag, begrenzte bisher die Zahl der strategischen Atomsprengköpfe der USA und…

Die Aussetzung von "New Start" begründete Wladimir Putin damit, dass etwa Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickelten. Der 2010 unterzeichnete Vertrag, begrenzte bisher die Zahl der strategischen Atomsprengköpfe der USA und Russland.Knapp ein Jahr nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine hat Wladimir Putin dem Westen vorgeworfen, Russland "ein für alle Mal erledigen" zu wollen.

Die Aussetzung von"New Start" begründete Putin vor allem damit, dass etwa Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickelten und die Nuklearpotenziale gegen Russland ausrichten würden. Putin wertete auch Äußerungen der NATO zu"New Start" als Einmischung und Grund, den Vertrag zu überdenken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kriegsverbrechen: Russland klagt 680 Ukrainer anKriegsverbrechen: Russland klagt 680 Ukrainer an680 Ukrainer: Russland leitet einem Bericht zufolge Ermittlungen gegen Hunderte ukrainische Regierungsvertreter und Soldaten wegen Kriegsverbrechen ein.
Leggi di più »

USA: China erwägt Waffenlieferungen an RusslandUSA: China erwägt Waffenlieferungen an RusslandChina erwägt nach den Worten von US-Außenminister Antony Blinken die Lieferung von Waffen zur Unterstützung Russlands in seinem Krieg gegen die ...
Leggi di più »

Laut US-Regierung: China soll Waffenlieferungen an Russland erwägen | Kleine ZeitungLaut US-Regierung: China soll Waffenlieferungen an Russland erwägen | Kleine ZeitungLiefert China Waffen an Russland? US-Außenminister Antony Blinken spricht von "Informationen" zu Pekings Überlegungen. Zudem bleibt die US-Regierung beim "Nein" zu Kampfjets für die Ukraine.
Leggi di più »

China erwägt laut USA Waffenlieferungen an RusslandChina erwägt laut USA Waffenlieferungen an RusslandChina erwägt nach den Worten von US-Außenminister Blinken die Lieferung von Waffen zur Unterstützung Russlands im Krieg gegen die Ukraine.
Leggi di più »

Warten auf ein Dokument: Führt Serbien erstmals Russland-Sanktionen ein?Warten auf ein Dokument: Führt Serbien erstmals Russland-Sanktionen ein?Serbien soll sich dem Druck der EU beugen und erstmals auch Sanktionen gegen Russland einführen. Doch noch scheitert es an einem Dokument.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 16:32:23