Zum Welttag der humanitären Hilfe am 19.08.2023 erklärte Außenministerin Annalena Baerbock: 'Sie bringen Nahrungsmittel an das Horn von Afrika, um Menschen
„Sie bringen Nahrungsmittel an das Horn von Afrika, um Menschen vor dem Hungertod zu bewahren. Sie stellen Opfern sexualisierter Gewalt in Sudan medizinische Versorgung zur Verfügung. Sie bauen Zelte in Nordsyrien auf und geben denjenigen, die sonst alles verloren haben, Schutz vor Regen und Kälte. Sie zeigen ein menschliches Gesicht und nehmen teils riesige Gefahren auf sich: humanitäre Helferinnen und Helfer. Ihnen danke ich von ganzem Herzen.
Für die Ärmsten und Schwächsten sind sie oft die einzige Hoffnung. Und die brauchen unsere Hilfe mehr denn je. Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat für viele Menschen in der ganzen Welt die Not noch verschärft: 60 Millionen Menschen mehr sind weltweit seit Beginn des Krieges akut von Hunger betroffen. Mehr als 362 Millionen Kinder, Frauen und Männer sind heute auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Damit humanitäre Helferinnen und Helfer ihre lebenswichtige Arbeit fortsetzen können, brauchen sie unsere Unterstützung. Daher stellt das Auswärtige Amt 2023 gut 2,7 Milliarden Euro an humanitärer Hilfe zur Verfügung. Deutschland ist seit vielen Jahren zweitgrößter Geber von humanitärer Hilfe. Ich bin dankbar in einem Land zu leben, für das Menschlichkeit gegenüber den Schwächsten der Welt zählt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Cannabis, die Außenministerin und der Unsinn vom StaatsversagenFast alle meinen, Deutschland sei im Niedergang. Glauben Sie den wichtigtuerischen Meldungen nicht.
Leggi di più »
Annalena Baerbocks Regierungsflieger-Panne: Peinliche Schlagzeilen in ausländischen MedienAußenministerin Annalena Baerbock musste ihren ozeanischen Besuch wegen eines defekten Flugzeugs absagen. Auch im Ausland produziert das peinliche Schlagzeilen.
Leggi di più »
Pannen-Airbus erfolgreich gestartet - trotz erneuter VerspätungAußenministerin Annalena Baerbock war wegen technischer Probleme der Regierungsmaschine »16+01« gestrandet. Nun ist der Flieger gen Deutschland gestartet – nach erneuter Verzögerung.
Leggi di più »
Baerbocks Pannenflieger soll zurück nach Deutschland kommenDer A340 sollte Außenministerin Baerbock eigentlich in den Indo-Pazifik bringen. Nach der geplatzten Reise kehrt der Pannenflieger jetzt zurück.
Leggi di più »