AUA halbiert Betriebsergebnis in den ersten drei Quartalen

Luftfahrt Notizia

AUA halbiert Betriebsergebnis in den ersten drei Quartalen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Das dritte Jahresquartal lag mit einem Umsatz von 783 Millionen Euro um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Der Grund: das Wachstum um zwei Boeing B787 auf der Langstrecke.

Das dritte Jahresquartal lag mit einem Umsatz von 783 Millionen Euro um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Der Grund: das Wachstum um zwei Boeing B787 auf der Langstrecke.hat ihr Betriebsergebnis in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres halbiert, konnte aber im dritten Quartal im Jahresvergleich entsprechend den Erwartungen zulegen. Das Ebit von Jänner bis Oktober lag bei 77 Mio. Euro, nach 144 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

Die Austrian Airlines transportierte zwischen Juli und September 2024 knapp 4,7 Millionen Fluggäste. Die 68 Maschinen der Bestandsflotte waren laut Eigenangaben zu durchschnittlich 87,2 Prozent ausgelastet. Zum Stichtag 30. September 2024 beschäftigte die einstmals staatliche heimische Airline 6.179 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Leggi di più »

Kurz nach der Wahl steigt das Defizit an: Wer hätte das nur ahnen können?Kurz nach der Wahl steigt das Defizit an: Wer hätte das nur ahnen können?Im Frühjahr hieß es im Finanzministerium noch, dass Prognosen des Fiskalrats „nicht nachvollziehbar“ seien. Nun erwartet man plötzlich dieselben Werte.
Leggi di più »

Das Haus „verrenten“: Ist das eine gute Idee?Das Haus „verrenten“: Ist das eine gute Idee?Verrentungsmodelle ermöglichen es, das Eigenheim zu Geld zu machen, ohne es aufgeben zu müssen. Klingt verlockend, hat aber auch Nachteile.
Leggi di più »

Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündDas bringt das Wochenende im Bezirk GmündDie Highlights des Wochenendes zwischen Bad Großpertholz, Gmünd und Litschau im Überblick.
Leggi di più »

Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenDas müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Leggi di più »

Forscher warnen: Das passiert, wenn wir über das Klimaziel hinausschießenForscher warnen: Das passiert, wenn wir über das Klimaziel hinausschießenEine globale Erwärmung von über 1,5 Grad Celsius wäre laut österreichischen Wissenschaftern riskanter als bislang angenommen. Die Folgen wären irreversibel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:07:42