Auch die Lokführer wollen mehr Geld - was bedeutet das für mögliche Bahn-Streiks?

Italia Notizia Notizia

Auch die Lokführer wollen mehr Geld - was bedeutet das für mögliche Bahn-Streiks?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Die Lokführer-Gewerkschaft GdL hat ihre Forderungen für die im Herbst beginnenden Tarifverhandlungen mit der DB_Bahn bekanntgegeben - mitten im Tarifkonflikt der Bahn mit der DeineEVG. Was das für mögliche Bahnstreiks heißt. 👇

verhandeln unabhängig voneinander mit der Bahn und setzen sich jeweils für ihre Mitglieder ein, und sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte im Tarifstreit. Ich gehe nicht davon aus, dass diejetzt plötzlich neue Forderungen an die Bahn formuliert und den laufenden Tarifkonflikt weiter eskaliert."

Wenn Bahn und EVG einen neuen Tarifvertrag abschließen, gibt es bis November dann keine weiteren Bahnstreiks.Und was heißt das alles für kommende Streiks? Krüger rechnet damit, dass dieihre Forderungen mit neuen Bahnstreiks durchsetzen wird. Sie darf aber erst ab November wieder streiken, weil bis Ende Oktober eine Friedenspflicht gilt., so Krüger. Allerdings wolle sie nicht zu Streiks aufrufen, solange sie mit der Bahn am Verhandlungstisch sitze.

"Wenn Bahn und EVG einen neuen Tarifvertrag abschließen, gibt es bis November dann keine weiteren Bahnstreiks"Die Deutsche Bahn hat die Forderungen der GdL nach eigener Aussage zur Kenntnis genommen. Sie will diese

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lokführer-Gewerkschaft will 555 Euro mehr!Lokführer-Gewerkschaft will 555 Euro mehr!Die Lokführer-Gewerkschaft GDL strebt für die im Herbst beginnenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn neben einer deutlichen Lohnerhöhung auch eine Arbeitszeitverkürzung an.
Leggi di più »

'Dampfhammer-Clausi' will Bahn die Lokführer wegschnappen'Dampfhammer-Clausi' will Bahn die Lokführer wegschnappenMit hohen Tarifforderungen will die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) in die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn gehen. GDL-Chef Weselsky hat aber noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: Mit einer neuen Leiharbeitsfirma will man der Bahn das Personal abjagen.
Leggi di più »

GDL-Lokführer fordern mehr Geld und weniger ArbeitszeitGDL-Lokführer fordern mehr Geld und weniger ArbeitszeitSeit Wochen steckt die Bahn in einem zähen Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft EVG. Nun grätscht die etwas kleinere GDL mit ihren Forderungen dazwischen: Für die Lokführer soll am Ende nicht nur mehr Geld herausspringen.
Leggi di più »

Gewerkschaft der Polizei kritisiert Forderungen nach stationären GrenzkontrollenGewerkschaft der Polizei kritisiert Forderungen nach stationären GrenzkontrollenZunehmend mehr Menschen reisen illegal nach Deutschland ein - der Schwerpunkt liegt mittlerweile u.a. in Brandenbuerg. Die Politik fordert mehr stationäre Grenzkontrollen Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich skeptisch. polen migration EU
Leggi di più »

New York unter den Berliner S-Bahn-BögenNew York unter den Berliner S-Bahn-BögenSchon mal einen richtig glamourösen Abend unter den S-Bahn-Bögen gehabt? Was sich nach einem Widerspruch anhört, ist im neuen Restaurant Papillon direkt am Hardenbergplatz tatsächlich möglich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:23:55