Auch nach Verabschiedung weiterhin viel Kritik an Heizungsgesetz

Italia Notizia Notizia

Auch nach Verabschiedung weiterhin viel Kritik an Heizungsgesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin - Auch nach seiner Verabschiedung stößt das sogenannte 'Heizungsgesetz' weiterhin auf deutliche Kritik. 'Es ist dramatisch, dass die Ampel-Regierung alle klimapolitischen Ambitionen anscheinend

Berlin - Auch nach seiner Verabschiedung stößt das sogenannte"Heizungsgesetz" weiterhin auf deutliche Kritik."Es ist dramatisch, dass die Ampel-Regierung alle klimapolitischen Ambitionen anscheinend aufgegeben hat", sagte DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verteidigte das deutlich überarbeitete Gesetz. Die vielen Diskussionen und Gespräche hätten das Gesetz besser gemacht. Nun könne man sagen, es sei"eine zentrale Weichenstellung für den Klimaschutz", so Habeck."Wir werden unabhängiger von fossiler Energie und stärken so die Energiesicherheit."

Auch der Eigentümerverband Haus und Grund pochte auf eine Ausweitung der Fördermöglichkeiten."Die Möglichkeit den Einkommens- bzw. Geschwindigkeitsbonus in Anspruch zu nehmen, muss auf alle Eigentümerhaushalte ausgeweitet werden - ganz gleich, ob Selbstnutzer, Teileigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft oder Vermieter", teilte der Verband den Zeitungen der Mediengruppe Bayern mit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energieberaterverband GIH begrüßt trotz Kritik geplante Verabschiedung von HeizungsgesetzEnergieberaterverband GIH begrüßt trotz Kritik geplante Verabschiedung von HeizungsgesetzOsnabrück (ots) - Energieberaterverband GIH begrüßt trotz Kritik geplante Verabschiedung von HeizungsgesetzBundesvorsitzender Bolln: In kommenden vier Jahren werden noch mehr als eine Million Gasheizungen
Leggi di più »

- Bundestag stimmt über Heizungsgesetz ab - Kritik von der Opposition- Bundestag stimmt über Heizungsgesetz ab - Kritik von der OppositionDer Bundestag stimmt im Laufe des Tages über das sogenannte Heizungsgesetz ab. Unionsfraktionschef Merz warf der Regierung in diesem Zusammenhang erneut vor, parlamentarische Beratungen über das Gesetz verhindert zu haben.
Leggi di più »

„Gesellschaftliche Spaltung wird beschleunigt“: Neues Heizungsgesetz sorgt für massive Kritik aus dem Saarland„Gesellschaftliche Spaltung wird beschleunigt“: Neues Heizungsgesetz sorgt für massive Kritik aus dem SaarlandIm Saarland hagelt es Kritik von Städte- und Gemeindetag sowie zahlreichen Verbänden am Heizungsgesetz. Experten warnen gar vor einem Kollaps des Wohnungsbaus.
Leggi di più »

Kritik an Heizungsgesetz: 'So nicht stemmbar'Kritik an Heizungsgesetz: 'So nicht stemmbar'Nach monatelangem Ringen ist es nun beschlossen. Das neue Heizungsgesetz soll in Kraft treten. Für Wohnungsgenossenschaften im Osten ein Dilemma.
Leggi di più »

CDU wirft Habeck bei Heizungsgesetz unseriöse Berechnungen vorCDU wirft Habeck bei Heizungsgesetz unseriöse Berechnungen vorBerlin - Kurz vor der Abstimmung über das Heizungsgesetz hat die Union Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dafür kritisiert, dass er die durch das Gesetz erwarteten CO2-Einspareffekte nach
Leggi di più »

JU-Chef: 'Würde Heizungsgesetz gar nicht machen'JU-Chef: 'Würde Heizungsgesetz gar nicht machen'Der Industriestrompreis spaltet die Ampelkoalition. Unterdessen debattiert die Union über Pläne zu höheren Steuern für sehr gut Verdienende. Im ZDF bei Markus Lanz haben sich die Gäste über beide Themen gestritten. Dabei macht JU-Chef Winkel einen sehr eigenwilligen Sparvorschlag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 05:47:27