Zunächst sah alles nach einem Routine-Einsatz aus: Sanitäter sollten einen Mann in Duisburg in eine psychiatrische Klinik bringen. Sie baten die Polizei um Unterstützung. Kurz darauf fällt ein Schuss.
Ein Polizist hat in Duisburg einen mit einem Messer bewaffneten Angreifer erschossen. Der Beamte habe zunächst versucht, den Angreifer mit einem Elektroschockgerät zu stoppen, berichtete NRW-Innenminister Herbert Reul am Donnerstag außerplanmäßig dem Innenausschuss des Landtags.
Als dieses nicht funktioniert habe, habe der Polizist einen Schuss aus seiner Dienstwaffe abgefeuert. Der Schuss sei tödlich gewesen. Ein Polizeisprecher in Duisburg bestätigte den Vorfall.Ein Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft sagte, Sanitäter der Feuerwehr hätten einen Mann in eine Psychiatrie bringen sollen und die Polizei um Unterstützung gebeten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
+++ 10:34 Ukraine garantiert Verzicht auf Einsatz westlicher Waffen in Russland +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »
Außenminister Kuleba: Ukraine garantiert Verzicht auf Einsatz westlicher Waffen in RusslandDie Ukraine hat zugesagt, westliche Waffen nicht auf russischem Grund einzusetzen. Das teilte nun der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mit.
Leggi di più »
Militärexperte Mölling sieht ukrainische Offensive auf gutem Weg: 'Russland hat im Süden keine Reserven mehr'Die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte kommt nach Einschätzung des Sicherheitsexperten Christian Mölling trotz aller Schwierigkeiten voran. Das könne man auch in der symbolträchtigen Stadt Bachmut beobachten.
Leggi di più »
Fußball-WM: Zählen nur Siege auf dem Weg zur Gleichstellung?Der Erfolg der australischen Fußballerinnen bringt Anerkennung, wirft aber auch die Frage auf: Zählen nur Siege auf dem Weg zur Gleichstellung?
Leggi di più »
Stada auf dem Weg zu RekordergebnisDer Pharmakonzern Stada zeigt sich in Top-Form und bestätigt Exit-Pläne der Finanzinvestoren Bain und Cinven. Das nennenswerte Russland-Geschäft könnte für manchen Interessenten aber zur roten Linie werden.
Leggi di più »
Top-Ökonom Daniel Stelter: „Sind auf bestem Weg, Armenhaus Europas zu werden“Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit, demografischer Wandel, eine immer schlechtere Infrastruktur – Deutschland steht vor gewaltigen Problemen. Der Ökonom Daniel Stelter fordert von der Politik daher eine Agenda 2030. Sonst stehe das Land vor unruhigen Zeiten, wie er im Interview mit dem Youtube-Kanal „René will Rendite´, warnte.
Leggi di più »