Hertha-eSportler beim Bundesliga-Finale: Auf der Jagd nach dem virtuellen Titel
Zur kommenden Saison macht die DFL eSport zur Pflicht für ihre Klubs. Das ambitionierte Ziel: die eigene Virtual Bundesliga zum dritten Standbein neben der 1. und 2. Bundesliga zu machen. Ein Blick auf den eFootball in Deutschland.Seit 2012 organisiert die Deutsche Fußball-Liga einen digitalen Spielbetrieb. Gespielt wird dabei natürlich der Kassenschlager unter den Fußball-Simulationsspielen: Fifa von EA Sports.
Und: Anders als in der Realität ist Hertha BSC mittendrin im Titelkampf. Der 18-Jährige Bastian Puskas gehört seit dem vergangenen Jahr der eSport-Akademie der Berliner an und kämpft nun um die deutsche Meisterschaft. "Alle im Verein waren total froh und glücklich, dass ich es geschafft habe. Und ich war es auch", sagt er.Dabei sollte es für das Talent mit dem Fifa-Nickname "bxstip7" bei seinem neuen Verein eigentlich erstmal ruhig beginnen.
Im VBL Club Championship traten in dieser Saison 29 Klubs aus 1. und 2. Bundesliga mit eigenen Kadern gegeneinander an, um den Titel als bester eFootball-Club Deutschlands. Die besten Einzelspieler qualifizierten sich außerdem für das Grand Final. Puskas schaffte es dorthin stattdessen über die "VBL Open": "Das kann eigentlich jeder spielen. Die Frage ist nur, ob man das Zeug zu 60 Siegen hat", sagt Krüger. In dem kostenlosen Modus wählen Fifa-Spieler in ganz Deutschland ein Bundesliga-Team und versuchen mit diesen in 60 Spielen pro Monat möglichst viele Siege zu erringen.
Die Reaktionen waren krass. Ich habe glaube ich noch nie so viele WhatsApp-, Instagram- und Twitter-Nachrichten bekommen, wie an diesem TagPuskas verlor direkt im ersten Monat kein einziges Spiel, wodurch er es eine Runde weiter in die Playoffs schaffte. "Da waren dann, glaube ich, noch 120 Spieler übrig. Und da habe ich es tatsächlich unerwartet geschafft, unter die Top-16 zu kommen. Die Reaktionen waren krass.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
HSV: So plant der HSV einen letzten Großangriff auf die BundesligaWer kommen und wer bleiben soll - So plant der HSV einen letzten Großangriff auf die Bundesliga sportbild
Leggi di più »
Bitcoin-Wale wachen auf: Über 500 Millionen US-Dollar auf einmal verschobenZwei Bitcoin-Wale haben vor Kurzem mehrere Tausend Bitcoin verschoben.
Leggi di più »
Böllerwurf auf Polizist an Silvester: Acht Monate Haft auf Bewährung
Leggi di più »
Bundesliga - FC Bayern München: Ist Dusan Vlahovic der beste Kompromiss bei der Stürmersuche?Dusan Vlahovic soll auf der Wunschliste des FC Bayern München ganz oben stehen. Der serbische Stürmer blickt auf eine schwierige Zeit bei Juventus Turin zurück und könnte deshalb im Sommer verfügbar sein. Doch welche Stärken und Schwächen zeichnen den Nationalspieler aus und würde er zum System von Thomas Tuchel passen?
Leggi di più »
NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie: Google Mitbegründer Sergey Brin verschenkt Alphabet-AktienNach einigen Ankündigungen auf der Entwicklerkonferenz von Google in Bezug auf künstliche Intelligenz verzeichnete das Vermögen von Sergey Brin und Larry Page dank des Kurssprunges der Alphabet-Aktien einen starken Zuwachs. Daraufhin verschenkte Brin Aktien im Wert von mehreren hundert Millionen US-Dollar.
Leggi di più »
BBL: ratiopharm Ulm kämpft um den Titel für den toten TeambetreuerFreud und Leid liegen so nah zusammen. Die Ulmer erleben gerade ein Basketball-Märchen und sind dennoch in tiefer Trauer.
Leggi di più »