Auf Spurensuche der Heiligen Anna im Stift Zwettl

Stift Zwettl Notizia

Auf Spurensuche der Heiligen Anna im Stift Zwettl
AnnaNamenstagHannah
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Mit fast 29.000 Namensträgerinnen allein in den letzten 40 Jahren zählt der Vorname Anna zu den beliebtesten Mädchennamen in Österreich. Ihre Namenspatronin findet sich auch in Darstellungen im Stift Zwettl. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In der Tradition des strengen Historismus schuf der Südtiroler Künstler Joseph Runggaldier aus dem Grödner Tal im Jahr 1907 eine Figurengruppe mit der hl. Anna für die nach dem II.

it fast 29.000 Namensträgerinnen allein in den letzten 40 Jahren zählt der Vorname Anna zu den beliebtesten Mädchennamen in Österreich. Ihre Namenspatronin findet sich auch in Darstellungen im Stift Zwettl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Anna Namenstag Hannah _Plus _Slideshow Geschichten Aus Dem Stift Zwettl Abt Rayner II. Sigl Grödental Giambattista Tiepolo Hanna Josef Runggaldier Pfarrkirche Edelbach

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlDas Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlAm 20. Juli 1762 starb in Wien der Maler Paul Troger, einer der führenden Meister des österreichischen Barock. In Stift Zwettl und seiner zisterziensischen Klosterlandschaft finden sich zahlreiche Spuren des berühmten Künstlers. (NÖNplus)
Leggi di più »

Fulminantes zweites Musikwochenende in Stift ZwettlFulminantes zweites Musikwochenende in Stift ZwettlZahlreich kamen die Besucher auch am 2. Festivalwochenende ins Stift, wo ein Konzerthöhepunkt dem anderen folgte.
Leggi di più »

Langeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift ZwettlLangeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift ZwettlBlumen, Vögel, geometrische Formen oder zierliche Spiralen: Eine kunstvolle Kritzelei, wie sie bei jedem Telefonat entstehen könnte, hat sich im Stiftsarchiv Zwettl erhalten – sie entstand allerdings bereits vor über 300 Jahren. Sie zeigt, dass auch Menschen des Barock gerne „vor sich hin“ zeichneten.
Leggi di più »

Top-Platzierungen auf Landesebene für Poly ZwettlTop-Platzierungen auf Landesebene für Poly ZwettlLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum ehrten im WIFI St. Pölten die Teilnehmer der Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen. Die Zwettler Schüler beeindruckten mit ihren Leistungen in den Fachbereichen.
Leggi di più »

Ein Tag voller Wissen und Spaß im Landesklinikum ZwettlEin Tag voller Wissen und Spaß im Landesklinikum ZwettlDas Landesklinikum Zwettl und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl beteiligten sich am heurigen Sommerferienspiel der Stadtgemeinde Zwettl.
Leggi di più »

Standing Ovations für Garanča in GöttweigStanding Ovations für Garanča in GöttweigStanding Ovations für Klassik unter Sternen 2024 auf Stift Göttweig
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:12:09