Aufarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs: Hoffen auf ordentliche Beerdigung

Italia Notizia Notizia

Aufarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs: Hoffen auf ordentliche Beerdigung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Der faschistische Diktator Franco ließ viele politische Gegner in seinem Mausoleum bestatten. Hinterbliebene der Opfer gehen dagegen vor.

MADRID taz | Zwölf lange Jahre hat Miguel Angel Capapé auf diesen Moment hingearbeitet, jetzt scheint er zu kommen: Die Exhumierung darf beginnen. Der Mann aus einem Dorf unweit der spanischen Stadt Saragossa spricht für dutzende Familien. Sie alle wollen die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen zurück, die im Spanischen Bürgerkrieg von Faschisten ermordeten wurden.

Dass Capapé und die anderen Angehörige seit Jahren um die Überreste ihrer Vorfahren kämpfen müssen, liegt an den Familien der dort bestatteten Faschisten und der verantwortlichen Gemeinde El Escorial. Sie wollen die Totenruhe schützen – und es fehle an einer entsprechenden Genehmigung. Erst durch die linke Regierung in Spanien kann Capapé hoffen.

„Im Jahr 2016 bekamen wir Recht vor Gericht recht und haben dementsprechend den Anspruch auf Herausgabe der sterblichen Überreste“, sagt Capapé. Doch so einfach, wie es sich anhört, ist es nicht. Dass die Archäologen und Forensiker jetzt dennoch zur Tat schreiten, liegt an der in Spanien regierenden Linkskoalition unter dem Sozialisten Pedro Sánchez. Sie hat das Gesetz zur demokratischen Erinnerungskultur erlassen. Darin ist unter anderem vorgesehen, dass der faschistische Kultort zur Gedenkstätte an die Gräuel des spanischen Bürgerkrieges und der Diktatur wandelt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu ersticken(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu erstickenMehr Platz für die Tiere, mehr Geld für die Bauern: Der Umbau der deutschen Landwirtschaft schien auf einem guten Weg – bis die Teuerung die Deutschen wieder an die Billigfleisch-Theke trieb.
Leggi di più »

EU-Kolumne: Abgeordnete in Aufruhr: Der Krisenmodus der EU stößt an seine GrenzenEU-Kolumne: Abgeordnete in Aufruhr: Der Krisenmodus der EU stößt an seine GrenzenDie EU bewältigt Krisen mit einer Vielzahl von Notfallgesetzen ohne Einbeziehung des EU-Parlaments. Die Abgeordneten wollen sich das nicht mehr gefallen lassen.
Leggi di più »

Kroatien bei der WM in Katar gegen Japan: Die Achse der AltenKroatien bei der WM in Katar gegen Japan: Die Achse der AltenLovren, Modric, Perisic: Kroatien steht auch dank der Protagonisten aus dem WM-Finale 2018 im Viertelfinale. Dass der Sieg gegen Japan nach Elferschießen gelingt, weist auf die Stärke des Teams hin: Dem Gegner die Energie zu rauben. Von sebifischer
Leggi di più »

München: Der alltägliche Rassismus 30 Jahre nach der LichterketteMünchen: Der alltägliche Rassismus 30 Jahre nach der Lichterkette„Es fängt an mit Blicken“. Münchnerinnen und Münchner berichten, was sie im Alltag herabgewürdigt werden, in der Schule und der Bahn, am Telefon oder bei Kunden zu Hause. Mit der 'Lichterkette' wollen sie ein Zeichen setzen für Vielfalt.
Leggi di più »

Oliver Bierhoff: Der Mann, der den Fußball verkaufteOliver Bierhoff: Der Mann, der den Fußball verkaufteDie Nationalmannschaft sollte als Marke immer mehr Geld einbringen. Doch zuletzt scheiterte sie sportlich. Nun muss der zuständige DFB-Direktor gehen – ein überfälliger Rücktritt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 23:38:12