Auflösung einer rechts motivierten Veranstaltung in Zeulenroda-Triebes

Italia Notizia Notizia

Auflösung einer rechts motivierten Veranstaltung in Zeulenroda-Triebes
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Auflösung einer rechts motivierten Veranstaltung in Zeulenroda-Triebes Blaulicht BundeslandThüringen PolizeiDeutschland Bundesländer

In der Nacht vom Samstag den 22.07.2023 hin zum Sonntag, erlangte die Polizeiinspektion Greiz gegen 00:40 Uhr Kenntnis von einer Veranstaltung in Zeulenroda-Triebes, bei welcher nationalsozialistische Parolen ausgerufen wurden.

Durch die eingesetzten Polizeikräfte konnten vor Ort 21 Personen festgestellt und identifiziert werden. Die Veranstaltung wurde, nach erfolgter Identifikation der Teilnehmer, aufgelöst und gegenüber den Teilnehmern Platzverweise ausgesprochen. Weiterhin wurden mehrere Ermittlungsverfahren zu Straftaten eingeleitet, Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und verfahrensrelevante Gegenstände sichergestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Auf dem WM-Fanfest in Sydney gab es Babybrei, Bier und eine Sensation(S+) Auf dem WM-Fanfest in Sydney gab es Babybrei, Bier und eine SensationWeltmeisterschaft, elf Uhr in Australien, es spielten die USA gegen Vietnam: Wie das Turnier vor Ort angenommen wird? Nicht mit einer XXL-Veranstaltung, aber mit guter Laune. Ein Besuch auf dem Fanfest.
Leggi di più »

Erinnerung an NS-Widerständler in Gedenkstätte RavensbrückErinnerung an NS-Widerständler in Gedenkstätte RavensbrückEinen Tag nach dem Gedenken an den 79. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Nachkommen in der Gedenkstätte Ravensbrück an die Widerstandskämpfer erinnert. Bärbel Schindler-Saefkow erinnerte bei der Veranstaltung am Freitag an ihren Vater Anton Saefkow, der nach dem Attentat im September 1944 von den Nationalsozialisten hingerichtet worden war. Auch ihre Mutter sei kurz vor Kriegsende im KZ Ravensbrück inhaftiert gewesen, berichtete Schindler-Saefkow. „Sie gehörte zu den Initiatorinnen, eine Gedenkstätte für Frauen aus aller Welt zu errichten, die hier von den Nazis eingesperrt und ermordet wurden.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 16:30:44