Aufrüstung: Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar

Italia Notizia Notizia

Aufrüstung: Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Die Nato-Staaten haben 2022 knapp zwei Prozent mehr für Rüstung ausgegeben. Deutschland steigerte seine Zahlungen sogar um zehn Prozent. NATO BMVg_Bundeswehr bundeswehrInfo

Stoltenberg äußerte sich am Dienstag kritisch zu den Entwicklungen. „Wir bewegen uns in die richtige Richtung, aber wir bewegen uns nicht so schnell, wie es die gefährliche Welt, in der wir leben, erfordert“, sagte der Norweger. Er erwarte, dass die Staats- und Regierungschefs beim nächsten Gipfeltreffen im Juli ambitionierten Zielvorgaben zustimmten. Verteidigungsausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollten die neue Untergrenze werden.

Allein war sie damit nicht. Laut Stoltenberg erfüllten 2022 lediglich sieben Bündnisstaaten das Zwei-Prozent-Ziel. Neben den USA, Großbritannien und Polen waren dies die drei baltischen Staaten Litauen, Estland und Lettland sowie Griechenland.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRenten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit gelte in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
Leggi di più »

Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentZum 1. Juli sollen die Renten steigen und sind dem Statistischen Bundesamt und der Deutschen Rentenversicherung zufolge in West- und Ostdeutschland gleich hoch. Im im Westen steigen sie um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent.
Leggi di più »

Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRenten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.
Leggi di più »

Rente: Anstieg im Westen um 4,39 Prozent – 5,86 Prozent im OstenRente: Anstieg im Westen um 4,39 Prozent – 5,86 Prozent im OstenVor allem Beziehern kleiner Renten macht die hohe Inflation zu schaffen. Nun kündigt Arbeitsminister Heil eine deutliche Erhöhung zum 1. Juli an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:55:27