Laut Prozessfinanzierer und Beschwerdeführer hat die gerichtliche Bekämpfung der neuen 'GIS' die erste Hürde genommen.
nimmt kein Ende. 2022 wurde sie aufgehoben, weil es ungerecht sei, dass TV-Empfänger schon, Streaming-Nutzer aber nicht zahlen müssen. Dass nun seit 1. Jänner 2024 auch jene Haushalte mindestens 15,30 Euro pro Monat zahlen müssen, die überhaupt keinen ORF schauen , stößt vielen sauer auf.
Mit vorsichtigem Optimismus werde nun die Argumentation der Bundesregierung abgewartet, mit der diese Ungleichbehandlung durch den Gesetzgeber zu rechtfertigen sein soll.Stellt der Verfassungsgerichtshof fest, dass die ORF-Haushaltsgebühr unzulässig ist, gibt es künftig keine"Zwangsgebühr". Die Frage, ob es möglicherweise sogar einen Anspruch auf Rückzahlung der zu Unrecht eingehobenen Gebühren gibt, ist allenfalls gesondert zu prüfen.
Interessenten könne sich übrigens weiterhin unkompliziert und kostenfrei auf der LVA24-Website mittels Online-Fragebogen anmelden.Die langjährige Diskussion um die GIS-Gebühr hat sich 2022 zur allgemeinen ORF-Gebühr entwickelt, was zu Unmut bei vielen Haushalten und Unternehmen führte
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erster Anlauf zur Abschaffung der ORF-GebührAm Donnerstag trifft sich der ORF-Stiftungsrat, das Aufsichtsgremium des Staatsfunks, zu einer Sitzung – es geht um Gagen, Finanzen und ORF-Stars.
Leggi di più »
Benkos Anwalt: Vorwurf der Geldwäsche „haltlos“Die Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag eine Reaktion der dortigen Rechtsvertretung von Signa-Gründer Rene Benko nach sich gezogen. Die Vorwürfe der Geldwäsche seien „haltlos“ und würden zurückgewiesen.
Leggi di più »
ORF-Meteorologe: Jetzt ist's 'genug mit dem Kleben'Wetter-Experte Andreas Jäger lässt mit einer klaren Ansage sowohl an Klimawandel-Skeptiker als auch die Klimakleber der Letzten Generation aufhorchen.
Leggi di più »
'Er singt Schlager' – Sasa schießt gegen Marc im ORFBei der 'Großen Chancen' sind Talente gefragt. Jurorin Sasa Schwarzjirg hinterfragt eher das Talent ihres Kollegen.
Leggi di più »
'Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen'Clara Akinyosoye, die neue Leiterin der ORF-Minderheitenredaktion, über einende Themen, Perspektivenwechsel und gesprengte Klischees.
Leggi di più »
– ORF ändert Programm am WochenendeIn memoriam Thaddäus Podgorski ändern die Sender ORF 2, ORF III und Ö1 ihr Programm am Wochenende.
Leggi di più »