Wiens 30. Bildungsgrätzl hat feierlich in Simmering eröffnet. Im Fokus liegt Vielfalt, Inklusion und Gesundheitsförderung.
In Wien-Simmering, genauer gesagt im Stadtteil Kaiserebersdorf, haben sich 27 Institutionen und Bildungspartner zu einem Bildungsgrätzl formiert: Sie wollen die vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebote im Stadtteil besser sichtbar machen und die Kinder und Jugendlichen gemeinsam durch die Bildungsphasen begleiten.
Ein besonderer Fokus der Zusammenarbeit liegt auf der Vielfalt im Grätzl, der Förderung einer lebendigen, inklusiven Gemeinschaft und der Gesundheitsförderung. Neben regelmäßigen Vernetzungstreffen sind gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Bildungsgrätzl-Feste, Tauschbörsen oder Sportaktivitäten geplant. Auch das Sichtbarmachen von kostenfreien Bildungs- und Freizeitangeboten stehen im Fokus sowie der Ehrgeiz von Chancengleichheit.
In Wien-Simmering, genauer gesagt im Stadtteil Kaiserebersdorf, haben sich 27 Institutionen und Bildungspartner zu einem Bildungsgrätzl formiert, um die vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebote im Stadtteil besser sichtbar zu machen und die Kinder und Jugendlichen gemeinsam durch die Bildungsphasen zu begleiten
Das Bildungsgrätzl Kaiserebersdorf ist das zweite Bildungsgrätzl im 11.Bezirk und legt einen besonderen Fokus auf die Vielfalt im Grätzl, die Förderung einer lebendigen, inklusiven Gemeinschaft und der Gesundheitsförderung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Steigen die reichen Industrienationen jetzt aus Kohle aus, oder nicht?Die G7 versichern, sich bis 2035 endgültig von Kohle verabschieden zu wollen. Im Vorjahr verbrauchte die Welt noch so viel Kohle wie nie zuvor. Was kann dieses Versprechen wert sein?
Leggi di più »
Eine Milliarde aus EU: Libanon soll Flüchtlinge aus Syrien behaltenUm die Überfahrt von bisher im Libanon lebenden Flüchtlingen aus Syrien zu stoppen, hat die EU-Kommission dem Land Finanzhilfen in Höhe von rund einer Milliarden Euro versprochen. Das Geld stehe bis 2027 zur Verfügung, kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Beirut an.
Leggi di più »
Steigen die reichen Industrienationen jetzt aus Kohle aus?Die G7 versichern, sich bis 2035 endgültig von Kohle verabschieden zu wollen. Im Vorjahr verbrauchte die Welt noch so viel Kohle wie nie zuvor. Was kann dieses Versprechen wert sein?
Leggi di più »
„Was wurde aus...“ dem Doktor „Muh“ aus Heidenreichstein?Franz Weibold war bis 2019 ein beliebter Tierarzt in Heidenreichstein. Sein großes Hobby ist die Modellfliegerei. (NÖNplus)
Leggi di più »
'Aus heiterem Himmel': Ehe-Aus in Königsfamilie nach 14 JahrenPrinz Nikolaos von Griechenland und Dänemark (54) und Prinzessin Tatiana (43) lassen sich nach fast 14 Jahren Ehe scheiden.
Leggi di più »
Frau aus NÖ wird von Bundesheer aus dem Schlaf gerissenEine Niederösterreicherin startete am Mittwochmorgen nicht wirklich zufrieden in den Tag. 'Laute Schüsse' des Bundesheeres raubten ihr den Schlaf.
Leggi di più »