Landstrom versorgt Schiffe und verhindert damit Lärm und Emissionen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Dröhnende Schiffsmotoren, die über Nacht im Melker Hafenspitz ankern, gehören in naher Zukunft der Vergangenheit an.
Die Arbeiten am Stromnetz werden von der EVN-Tochter Netz NÖ durchgeführt und durch die EU mit dem Programm „CEF Connecting Europe“ gefördert. Für die Umsetzung wird ein neues Trafogebäude direkt am Hafenspitz benötigt. Dieses wird neben dem aktuell „gelben Haus“ der EVN Energieservices AG errichtet und insgsamt drei Transformatoren beinhalten. Auf zwei werden die Anlegestelle und die Ladestationen angeschlossen.
Der dritte Transformator wird von der Netz NÖ installiert, um darüber bestehende als auch neue Einrichtungen am Areal zu versorgen. Während in Krems erst mit Hochdruck an der Verlegung von Leitungen gearbeitet wird, sind die Arbeiten in Melk voraussichtlich bis spätestens Juni bereits abgeschlossen.
Stromanschluss Donau Lärmentwicklung Donau
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mole Melk nimmt weiter Formen anWährend erste Leistungen für Innenausbau ausgeschrieben sind, passiert auch Drumherum einiges an Fortschritten am Melker Hafenspitz. (NÖNplus)
Leggi di più »
Melker Stiftsgymnasium siegt bei BandwettbewerbBeim Bandwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufe, der seit 2009 stattfindet, siegte das Stiftsgymnasium Melk vor dem BORG Krems und dem BG/BRG Zwettl.
Leggi di più »
Weiter steigende Arbeitslosigkeit im Melker BezirkDie schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Arbeitsmarktbezirk Melk.
Leggi di più »
„Ich gelobe“ führt zu Diskussion in Melker AltstadtRathausplatz ist Schauplatz der Angelobung des Bundesheers,diese hat auch Auswirkungen auf so manchen Altstadt-Betrieb.
Leggi di più »
Melker „Stadthaus“: Diese Woche ist der Tag der offenen BaustelleIn der Melker Abt-Karl-Straße entsteht ein neues Wohnhaus für betreutes Wohnen. Die Baustelle kann am 18. April besichtigt werden.
Leggi di più »
Melker Au: Joggerin flüchtete vor zornigem HundehalterSpielbergerin ärgert sich über rücksichtslose Hundehalter beim Joggen in der Melker Au. Als sie einen auf Leinenpflicht für Hunde hinwies, eskalierte die Situation. (NÖNplus)
Leggi di più »