„Aus Vergnügen“ mit Stahlkappenschuhen auf S-Bahn-Fahrgäste eingetreten

Italia Notizia Notizia

„Aus Vergnügen“ mit Stahlkappenschuhen auf S-Bahn-Fahrgäste eingetreten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Ein 30-jähriger Computerspezialist steht in Berlin wegen Gewaltexzessen vor Gericht. Er muss sich wegen versuchten Totschlags verantworten.

Die Handschellen liegen so fest an den Handgelenken von Igor P., dass sich der 30-Jährige die Kopfhörer für die Übersetzung nicht selbst in die Ohren stecken kann. Justizbedienstete müssen dem Computerspezialisten aus Moldau an diesem Mittwoch helfen.

Dann soll der Angeklagte diesen Mann wuchtig mit dem rechten Fuß ins Gesicht getreten haben, sodass er bewusstlos liegen geblieben sei. Igor P. trug, so sagt es die Staatsanwältin, Stahlkappenschuhe. Er habe den Geschädigten danach mit Schwung und „offenbar aus Vergnügen“ nochmals wuchtig gegen den Kopf getreten. Laut Anklage folgten noch mindestens neun weitere Tritte.Die Staatsanwältin sagt, dass Igor P.

Schon zuvor soll der Angeklagte am S-Bahnhof Gesundbrunnen einen Mann niedergeschlagen haben, um ihm den Rucksack zu rauben. Dabei habe er durch einen Tritt gegen den Kopf lebensgefährdende Verletzungen in Kauf genommen, erklärt die Staatsanwältin.Igor P. konnte einen Tag später von der Polizei festgenommen werden. Auch in der Gefangenensammelstelle soll er versucht haben, einen Beamten zu treten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zirkulär bauen in Berlin: Wenn Abfall ein wertvoller Rohstoff für Neues istZirkulär bauen in Berlin: Wenn Abfall ein wertvoller Rohstoff für Neues istDie Kreislaufwirtschaft setzt sich auf dem Bau durch, was Rohstoffe spart. Dabei werden DDR-Konstanten wiederentdeckt: die Platte und das serielle Bauen.
Leggi di più »

Modellversuch „parkplatzfreier“ Graefekiez in Berlin: Ein Eingeständnis der Grünen, wie Verkehrspolitik nicht funktioniertModellversuch „parkplatzfreier“ Graefekiez in Berlin: Ein Eingeständnis der Grünen, wie Verkehrspolitik nicht funktioniertEigentlich sollten im gesamten Graefekiez in Berlin, private Parkplätze im öffentlichen Straßenraum wegfallen. Jetzt sind es nur zwei Teilabschnitte. Auch wenn das Projekt gestutzt wurde, bleibt es vorerst einzigartig. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Verein gegründet: Ein Funke, der ein Feuer entfachteEs ist geschafft: Erstmals überhaupt gibt es in der Gemeinde Markt Schwaben einen Burschenverein; genauer eine Burschen- und Dirndlgemeinschaft.
Leggi di più »

Ein anonymer Hinweis und ein Buch lassen an der Arbeit der Behörden zweifelnEin anonymer Hinweis und ein Buch lassen an der Arbeit der Behörden zweifelnNach dem Amoklauf in einer Einrichtung der Zeugen Jehovas in Hamburg verteidigt die Polizei die Waffenbehörde. Dabei hätten die Beamten das Schlimmste verhindern können.
Leggi di più »

Drei Dinge die bei Manchester City gegen auffielen: Ein Monster namens Haaland und ein VAR-DesasterDrei Dinge die bei Manchester City gegen auffielen: Ein Monster namens Haaland und ein VAR-DesasterDie Sensation von Manchester ist ausgeblieben. RB Leipzig scheitert krachend im Achtelfinale der Champions League - wegen dem VAR und Erling Haaland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 06:48:12