Landzunge am Zusammenfluss von Spree und Havel wird für den Anschluss Berlins an den Westen abgebaggert. Was dahinter steckt.
. Sie werden nach und nach in Richtung „Spandauer Horn“ weitergeführt. Die Bauarbeiten sind dabei Teil des als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 17 geführten Gesamtvorhabens zur Standortverbesserung von Häfen und Wirtschaftsstandorten in Berlin, Brandenburg, Wustermark und Magdeburg und die allerletzte Maßnahme dieses Projekts.
Ziel ist die Realisierung einer durchgehenden Wasserstraßenverbindung vom Rhein bis nach Berlin, um eine gleichwertige Anbindung der genannten Standorte in Ostdeutschland an das westliche Wasserstraßennetz - also dem Hafen Hamburg und dem Rheingebiet - zu garantieren. Dadurch werden der Berliner Westhafen wie der Südhafen vollwertig ans westeuropäische Wasserstraßennetz angeschlossen. Geschätzte Kosten hierfür: 58 Millionen Euro.
Trotz dessen hatten die nötigen Baumfällungen im Vorfeld auch für Kritik gesorgt, infolgedessen das seit fast 30 Jahren geplante Projekt noch einmal deutlich überarbeitet worden war. Mit dem Bau der Wartestelle an der Spreemündung des „Spandauer Horns“ gegenüber der Altstadt entstehen derweil zusätzlich auch neue Landflächen, die in Zukunft für den
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Turbo oder Schnecke - Streit um Ausbau von AutobahnenDie Ampel ringt auf ihrer Klausur um den Autobahnausbau. NRW-Verkehrsminister Oliver_Krischer verweist auf hunderte Brücken allein in NRW, die neu gebaut oder in Stand gesetzt werden müssen: 'Ich will nicht, dass uns der Bestand wegbröselt.'
Leggi di più »
ÖPNV: Fahrermangel verhindert Ausbau von Bus- und BahnverkehrFrüher fehlte das Geld, jetzt das Personal: Viele Verkehrsunternehmen suchen händeringend Fahrer. In vielen Fällen reicht es nicht einmal für den Regelbetrieb – und die Anforderungen wachsen.
Leggi di più »
Wie geht es weiter mit Peek & Cloppenburg?
Leggi di più »
Wagenknecht greift Linken-Parteispitze an: „Wie das noch einmal zusammenfinden soll, überfordert meine Phantasie“Der Streit um Sahra Wagenknechts Kundgebung zum Ukraine-Krieg hat die Unversöhnlichkeit in der Linken weiter verschärft. Nun will die Abgeordnete nicht mehr für die Partei kandidieren. (T+)
Leggi di più »
„Willkommen in der Datinghölle“: Wie ich zum ersten Mal online einen Mann suchteAls unsere Autorin nach zwölf Jahren wieder Single wurde, wagte sie sich in die Welt des digitalen Datings. Ein Erfahrungsbericht.
Leggi di più »
Wie Rentnerinnen und Pensionäre den deutschen Fachkräftemangel lindern (stern+)Deutschland sucht händeringend nach Fachkräften. 845.000 freie Jobs gab es durchschnittlich im vergangenen Jahr. Rentnerinnen und Rentner könnten dabei helfen, dem Problem Einhalt zu gebieten.
Leggi di più »