Ab sofort werden in der Stadt Experten ausgebildet, die mit grünen Fassaden und Dächern für kühlere, nachhaltigere urbane Räume sorgen.
Ab sofort werden in der Stadt Experten ausgebildet, die mit grünen Fassaden und Dächern für kühlere, nachhaltigere urbane Räume sorgen.In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rücken, starten Wien er Gartengestalter nun mit einem neuen Lehrberuf durch – jenem des Klima gärtners. Dieser ist speziell auf die nachhaltige Begrünung und Klima anpassung in städtischen Gebieten ausgerichtet.
"Wiens Gartengestalter schaffen nicht nur grüne Dächer und Fassaden, sondern bieten auch Lösungen wie begehbare Dächer für Urban Gardening oder die Nutzung von begrünten Dachflächen zur Imkerei oder Gemüsezucht", erklärt Eipeldauer. Klimagärtner finden vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Gartenbaubetrieben, bei den Bundesgärten sowie in der Stadt- und Gemeindeverwaltung.
"Der neue Lehrberuf Klimagärtner spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung und der Anpassung an klimatische Veränderungen. Durch die Bekämpfung von Schädlingen sowie die Durchführung von Pflege- und Wartungsarbeiten an Grünanlagen leisten Klimagärtner einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Funktionalität und Ästhetik urbaner Grünflächen.
Klimagärtner verbessern urbane Räume durch die Gestaltung und Pflege von grünen Oasen, wobei sie auf Fassaden- und Dachbegrünung, Bewässerungssysteme und Oberflächenversickerung setzen, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen
Klima Klimaschutz Lehre Bildung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Lehrberuf: Wien bildet nun Klimagärtner ausDer neue Lehrberuf beschäftigt sich mit der Begrünung von Gebäuden, Lärmreduktion, Regenwasserbewirtschaftung und „Verbesserung des Mikroklimas“.
Leggi di più »
Grüne fordern Einschreiten Wiens bei Proksch-InstitutDie Wiener Grünen fordern ein Einschreiten der Stadt beim Anton-Proksch-Institut (API). Sie verlangen, den geplanten Verkauf der Vamed-Reha-Kliniken an den französischen Finanzinvestor PAI zu stoppen. Dafür hätte Wien durchaus eine gesetzliche Handhabe, sind sie überzeugt.
Leggi di più »
Ärzte-Ausbildung im Burgenland laut Umfrage die beste in ÖsterreichDas Burgenland erzielt Platz eins bei der österreichischen Ärzteausbildungsevaluierung 2024. Spitzenbewertungen in sechs von sieben Kategorien, darunter Fachkompetenz und Lernkultur.
Leggi di più »
Ausbildung für Polizistinnen und Polizisten in BurgenlandDie Landespolizeidirektion Burgenland sucht bis zum 31. Oktober 2024 Interessenten für einen Grundausbildungskurs für Polizistinnen und Polizisten, der im März 2025 beginnt. Die zweijährige Ausbildung umfasst theoretischen Unterricht in Eisenstadt sowie Praktika auf einer Polizeidienststelle.
Leggi di più »
Neue Ausbildung: Kochen lernen bei SpitzenköchenKim Bechinger ist die erste Absolventin der neuen Gastronomieausbildung des Köchekollektivs Healthy Boy Band. Auch Menschen ohne Vorkenntnisse können 16 Monate bei Spitzenköchen wie Lukas Mraz...
Leggi di più »
Interessante Einblicke in die Ausbildung der BlaulichtorganisationenBereits zum dritten mal fanden die Rettungstage Weitra vergangenes Wochenende statt. Dabei wurde die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen trainiert und eindrucksvoll dargestellt.
Leggi di più »