Elon Musk bezeichnet sich selbst als Verfechter der freien Meinungsäußerung, doch einige Kritiker halten seine Ansätze bei Twitter für unverantwortlich. Der nun als X titulierte Kurznachrichtendienst will künftig eine Funktion entfernen, die eigentlich hilft, unter anderem Antisemitismus einzuhegen.
Mit der Blockierfunktion könne man das Gedenken der Opfer des Nazi-Konzentrationslagers schützen. Musk kündigte bei X an, die Blockierfunktion werde bei öffentlichen Beiträgen abgeschafft. Für Direktnachrichten solle sie allerdings bleiben. Musk hatte bereits im Juni geschrieben, Blockieren ergebe keinen Sinn, stattdessen solle eine ausgeweitete Stummschalte-Funktion ausreichen. Danach wurden zunächst keine Schritte in diese Richtung bekannt.
Das Stummschalten blendet hingegen nur Beiträge eines Accounts aus. Für den Stummgeschalteten ist das aber nicht erkennbar - und er kann auch weiter die Beiträge des Nutzers sehen, der ihn stummgeschaltet hat. Unklar war zunächst, ob Musk mit einer Abschaffung der Funktion gegen die Regeln der App-Stores von Apple und Google verstoßen würde.
Beide Plattformen schreiben Social-Media-Apps vor, es zu ermöglichen, Nutzer bei Fehlverhalten zu blockieren. Die Formulierungen lassen allerdings offen, ob nur der Plattform-Betreiber, oder auch die Nutzer dazu in der Lage sein müssen. Entwickler berichteten allerdings in der Vergangenheit von App-Zurückweisungen, weil die Möglichkeit für Nutzer nicht vorgesehen gewesen sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Renten-Reform überfällig: Das sind die Pläne der AmpelDie Bundesregierung will die Rente reformieren. Das ist auch dringend nötig, meinen zahlreiche Experten. Die Pläne der Ampel sind jedoch umstritten.
Leggi di più »
Renten-Reform überfällig: Das sind die Pläne der AmpelDie Bundesregierung will die Rente reformieren. Das ist auch dringend nötig, meinen zahlreiche Experten. Die Pläne der Ampel sind jedoch umstritten.
Leggi di più »
Renten-Reform überfällig: Das sind die Pläne der AmpelDie Bundesregierung will die Rente reformieren. Das ist auch dringend nötig, meinen zahlreiche Experten. Die Pläne der Ampel sind jedoch umstritten.
Leggi di più »
Union kritisiert Kehrtwende: Bundesregierung streicht Pläne zum Zwei-Prozent-Ziel für VerteidigungsausgabenEigentlich sollten künftig jährlich zwei Prozent des BIP für Verteidigung ausgegeben werden. Im neuesten Entwurf für den Haushalt fehlt das Jahresziel allerdings.
Leggi di più »
Falkenstein stellt Schröttinger-Pläne der Öffentlichkeit vorGroßes Publikumsinteresse: In der Marktgemeinderatssitzung in Falkenstein feierten die Pläne für das Schröttinger-Areal Premiere. So soll das
Leggi di più »
iPhone 15 Pro: Produktionsstart, Preisaufschlag und PläneIm September erscheinen vier neue Modele des Apple-Smartphones – so ist die Lage
Leggi di più »