Ausgetwittert: Warum sich die Wiener Linien von X zurückzogen

KT Analyse Notizia

Ausgetwittert: Warum sich die Wiener Linien von X zurückzogen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

'Unkontrollierte Hassrede' sei mit dem Unternehmen nicht vereinbar. Wie es zu dem Ausstieg kam.

Doch was sind die genauen Hintergründe?“. Der große „Twitter-Exodus“, bei dem viele Unternehmen der Plattform den Rücken gekehrt haben, habe schließlich schon früher stattgefunden. Auslöser war die Übernahme durchim Jahr 2022 und die Umgestaltung von Twitter zu X. „Seither hat sich der Ton verschärft und die Beiträge sind tendenziöser geworden“, so Wolf. Die Begründung der Wiener Linien sei darum plausibel.

Anfangs sei es ein guter Kanal gewesen, um die Fahrgäste schnell über Einschränkungen zu informieren. „Inzwischen gibt es aber bessere Möglichkeiten“, sagt Novy. Auf der „Wien mobil“-App kann man sich als Nutzer zum Beispiel einrichten, dass manwürden auf X zunehmend die Relevanz verlieren, für viele Firmen sei die Nutzung darum nicht mehr attraktiv.

Aber: „Für Politiker ist es sicher nach wie vor ein interessantes Sprachrohr", räumt Wolf ein."Polarisierung funktioniert auf X." Mit einer Vermutung wollen die Wiener Linien aufräumen. Sparmaßnahmen würden nicht hinter dem Rückzug stecken."Bei uns im Team betreuen alle alle Plattformen", sagt Novy."Künftig betreuen einfach alle alle Plattformen - außer X".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wiener Linien schlossen X-AccountWiener Linien schlossen X-AccountDie Wiener Linien haben heute, Montag, ihren X-Account geschlossen. „Twitter/X hat sich in den vergangenen Monaten immer weiter zum Schlechteren verändert. Botfarmen manipulieren die Interaktionen auf der Plattform, Hassrede nimmt zu, Fake News werden ungehindert verbreitet - und die Twitter-Verantwortlichen gehen kaum bzw.
Leggi di più »

Wiener Linien verlassen X (Twitter)Wiener Linien verlassen X (Twitter)Grund sind Hasskommentare. Das sei mit den Werten des Unternehmens nicht vereinbar, wie die Wiener Linien in einem letzten Tweet bekannt gaben.
Leggi di più »

Das ändert sich jetzt bei den Tickets der Wiener LinienDas ändert sich jetzt bei den Tickets der Wiener LinienNeue Tickets, andere Preise: Ab 1. Juli wird das Ticketangebot bei den Wiener Linien vereinheitlicht. Was ändert sich genau? 'Heute' hat alle Infos!
Leggi di più »

Neue Tickets bei den Wiener Linien: Zeitkarten werden vereinheitlichtNeue Tickets bei den Wiener Linien: Zeitkarten werden vereinheitlichtAb 1. Juli gelten die Wochen- und Monatskarten ab dem Zeitpunkt der Entwertung. Dafür ändert sich auch der Preis.
Leggi di più »

Wiener Linien stellen Wochen- und Monatskarten umWiener Linien stellen Wochen- und Monatskarten umNeue 7- und 31-Tage-Tickets auf Papier sind nicht mehr auf Kalenderwochen und -monate eingeschränkt – und können auch auf andere Fahrgäste übertragen werden.
Leggi di più »

Wiener Linien präsentieren ersten Regenbogen-WürfelWiener Linien präsentieren ersten Regenbogen-Würfel'We ride with Pride' – Das Pride-Motto der Wiener Linien gilt natürlich auch heuer. Man hat sich ein neues Zeichen der Solidarität überlegt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:58:49