Die Auszeichnung, verliehen von der Agenda Bahnindustrie Frauen*, würdigt herausragende Projekte, die die Bahnindustrie nachhaltig prägen.
Zum dritten Mal zeichnete die Agenda Bahnindustrie Frauen* mit einem Award außergewöhnliche Projekte aus. Die Jury – bestehend aus Andrea Höglinger, Vizerektorin der, Claudia Falkinger , Ulla Rasmussen und Anil Rai – entschied sich in der Kategorie „Einzelpreis“ für Franziska Dietrich.
Anil Rai, Geschäftsführer des Verbands der Bahnindustrie, betont die Bedeutung des Awards „Der Award der Agenda Bahnindustrie Frauen* ist entscheidend für unsere Branche, da er die Innovationskraft und Leistungen von Frauen* in der Bahnindustrie ins Rampenlicht rückt. Solche Auszeichnungen sind wichtig, um Vielfalt und Gleichstellung aktiv zu fördern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Traismaurer Sonderschule für zahlreiche Projekte ausgezeichnetÜber mehrere Jahre hat die ASO Stollhofen bei Projekten der österreichischen Gesundheitskasse teilgenommen und mit ihren Einreichungen überzeugt. Dafür gab es nun die Plakette in Gold.
Leggi di più »
„Frauen für Frauen“: Wie der Verein in 35 Jahren gewachsen istDer Verein „Frauen für Frauen“ besteht seit 35 Jahren - das war ein Anlass zum Austausch, Feiern und für einen Rückblick. Mistelbach erhält einen neuen Standort und Geschäftsführerin Manuela Kräuter strebt eine Finanzierungsschiene über Spendengelder an.
Leggi di più »
Niederösterreich räumt bei Klimaanpassungs-Staatspreisen abGleich zwei Hauptpreise gehen an Projekte aus NÖ. Die Projekte 'Grüne Lunge' in Böheimkirchen und Starkregenvorsorge in der Buckligen Welt wurden ausgezeichnet.
Leggi di più »
EU-Rechnungshof: EU fördert manche Projekte doppeltEin Bericht des Europäischen Rechnungshof in Luxemburg ortet „Doppelfinanzierung“ mit hohem Risiko einer Verschwendung von Steuergeldern. Auch Fälle in Österreich werden überprüft.
Leggi di più »
Bauherren vor dem Vorhang: geniale Projekte geehrtDer Bauherr:innenpreis zeichnet seit 1967 neben vorbildlichen Bauvorhaben auch die Kooperation zwischen Architekt(inn)en und Bauherr(inn)en aus.
Leggi di più »
EU-Rechnungshof: EU fördert manche Projekte doppeltDie Gefahr, dass EU-Gelder zweimal in ein und dieselbe Maßnahme fließen, steigt laut einem am Montag veröffentlichten Bericht des Europäischen Rechnungshofs in Luxemburg. Es komme zur 'Doppelfinanzierung' - mit einem hohen Risiko einer Verschwendung von Steuergeldern. Dies gelte auch für Österreich, das genauer unter die Lupe genommen wurde.
Leggi di più »