Die Hamburger Kunsthalle zeigt Gerhard Richter zusammen mit Vija Celmins. Und die Schau „Double Vision“ bringt die spröden Werke beider Künstler zum Sprechen. Nicht nur, weil sie eine Lieblingsfarbe teilen.
Gerhard Richter hat für das Verhältnis seiner Malerei zur Wirklichkeit mal einen schönen Begriff gefunden."Teilweisigkeit" nannte er es, wie die Realität sich in sein künstlerisches Abbild mischt.
Angesichts solcher Verwandtschaften muss ausdrücklich dazugesagt werden, dass die beiden sich weder gekannt noch beeinflusst haben, weil es angesichts der Parallelität ihrer Motive und Bildinteressen kaum zu glauben ist. Nach der Akademie malten beide scheinbar banale Gegenstände in ihren Ateliers im altmeisterlichen Stil ab, Richter einen Küchenstuhl, Celmins eine Doppellampe.
In dem konsequenten Bezug zur Gegenständlichkeit ist Vija Celmins natürlich weniger teilweisig geblieben als Richter, der alle denkbaren Spielarten des Wandbilds erkundet hat bis hin zum Monochromen und der grafischen Abstraktion. Aber beide verbindet ihr Misstrauen gegenüber zu offensichtlicher Bedeutung, zu klaren Narrativen.
Diese große Vorsicht führt dann dazu, dass dort, wo verständliche Bedeutung doch gewünscht wird, ihr besondere Aufmerksamkeit sicher ist. Das gilt für Richter bei seinen großen Zyklen zur Baader-Meinhof-Gruppe oder zum KZ Birkenau. Bei Vija Celmins zählen dazu Skulpturen wie ein kleines Haus von 1965, das grau bemalt ist mit albtraumhaften Szenen der Bedrohung, innen aber weich ausgelegt mit rotem Fuchsfell.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) »Double Vision«: Kunststar Gerhard Richter und US-Malerin Vija Celmins eint die Liebe zu grauEine Ausstellung zeigt, was Kunststar Gerhard Richter und die wenig bekannte US-Malerin Vija Celmins eint: die Liebe zu nichtssagender Farbe. Doch wer sie sich anschaut, wird überrascht.
Leggi di più »
Gerhard Schröder darf in SPD bleiben: Schiedsgericht weist Berufung zurückGerhard Schröder darf in der SPD bleiben: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesschiedskommission der Partei Berufungen von zwei Ortsvereinen letztinstanzlich verworfen.
Leggi di più »
Berufung abgelehnt: Gerhard Schröder darf trotz Russland-Nähe in SPD bleibenDer frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat enge Beziehungen zu Putin und Russland. Teile der SPD wollten ihn deswegen aus der Partei werfen. Das ist nun gescheitert.
Leggi di più »
Gerhard Schröder darf endgültig in der SPD bleibenBerufung abgelehnt, auch in letzter Instanz wurde entschieden: Altkanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben.
Leggi di più »
Gerhard Schröder darf in SPD bleiben: Schiedsgericht weist Berufung zurückGerhard Schröder darf in der SPD bleiben: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesschiedskommission der Partei Berufungen von zwei Ortsvereinen letztinstanzlich verworfen.
Leggi di più »
In Pakistan tobt ein Machtkampf: Proteste gegen obersten RichterDas Oberste Gericht hat Ex-Premier Imran Khan wieder freigelassen. Nun demonstrieren Regierungsanhänger gegen den verantwortlichen Richter.
Leggi di più »