Ausstellung zur Rechtsprechung in Weimarer Republik

Italia Notizia Notizia

Ausstellung zur Rechtsprechung in Weimarer Republik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Berlin & Brandenburg

Potsdam - Eine Sonderausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße nimmt von Freitag an die Rechtsprechung in Potsdam in der Zeit der Weimarer Republik in den Blick. Die Schau zeige "die Diskrepanz zwischen gesetzlich geregelter Rechtsordnung auf der einen Seite und gerichtlicher Rechtswirklichkeit auf der anderen Seite", sagte eine Sprecherin der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße am Donnerstag.

Die Ausstellung "Auf dem rechten Auge blind... Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933" zeigt nach Angaben der Stiftung bis Anfang Januar 2024 anhand von Objekten, Zeitzeugenberichten und Abbildungen, "wie die Bereitschaft zur politisch tendenziösen Rechtsprechung zur Aushöhlung des Rechtsbewusstseins in der Bevölkerung, zum Vertrauensverlust in rechtsstaatliche Prinzipien sowie zur abnehmenden Akzeptanz der Demokratie beitrug".

Von 1933 bis 1945 war das Gebäude der Gedenkstätte in der Potsdamer Lindenstraße ein Gerichtsgefängnis für politisch Verfolgte des Nazi-Regimes. Nach der Befreiung durch die Rote Armee wurde es zwischen 1945 und 1952 Zentrales Sowjetisches Geheimdienstgefängnis und Verhandlungsort Sowjetischer Militärtribunale . Von 1952 bis 1989 war es das Stasi-Untersuchungsgefängnis für den Bezirk Potsdam.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ausstellung zur Rechtsprechung in Weimarer RepublikAusstellung zur Rechtsprechung in Weimarer RepublikPotsdam (bb) - Eine Sonderausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße nimmt von Freitag an die Rechtsprechung in Potsdam in der Zeit der Weimarer
Leggi di più »

Die erste Ausstellung mit Risszeichnungen zur PERRY RHODAN-Serie / Eröffnung am Wochenende in BerlinDie erste Ausstellung mit Risszeichnungen zur PERRY RHODAN-Serie / Eröffnung am Wochenende in BerlinBerlin (ots) - Der Industriesalon Schöneweide in Berlin-Köpenick präsentiert ab Samstag, den 9. September mehr als dreißig Werke von dreißig Risszeichnern und einer Zeichnerin aus sechs Jahrzehnten - viele
Leggi di più »

zwei letzte rundgänge zur aktuellen ausstellungzwei letzte rundgänge zur aktuellen ausstellungDie Themen Familie und Kindheit stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung 'Kindheit(en). Von Erinnerungen in der Kunst' im Haus Coburg in Delmenhorst. ...
Leggi di più »

Ausstellung in Hannover: Über den Umgang mit dem SchweinAusstellung in Hannover: Über den Umgang mit dem SchweinDas Sprengel Museum Hannover untersucht das Verhältnis des Menschen zum grunzenden Nutztier. Da kriegt eine ganze Branche ihr Fett weg – in humorvoller Anklage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 20:34:46